Beteiligungsprozess zum Armutsbericht: noch Plätze frei
Zur Vorbereitung des 7. Armuts- und Reichtumsbericht der Bundesregierung läuft derzeit ein Beteiligungsprozess, u. a. zur Einbeziehung von Menschen… weiterlesen
Fachtag Nachhaltiger Vergabewettbewerb in der Sozialwirtschaft am 28. Juni 2023
Am 28. Juni 2023 veranstalteten die Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege e. V. (BAGFW), der Deutsche Sozialgerichtstag e. V. (DSGT)… weiterlesen
Bilanz zur Halbzeit der Bundesregierung
Im Dezember ist die Ampel-Regierung seit zwei Jahren im Amt. Für den Paritätischen ist dies der Anlass, eine Zwischenbilanz der Arbeit der… weiterlesen
Ampel-Koalition: Paritätischer zieht durchwachsene Halbzeitbilanz
Drängende Probleme sind bisher nicht oder nur unzureichend bearbeitet. weiterlesen
AKI-Richtlinie tritt zum 31. Oktober 2023 in Kraft: Verbände fordern Nachbesserungen
Mit Ablauf der Übergangsreglung in der Häusliche Krankenpflege-Richtlinie ist die Richtlinie zur außerklinischen Intensivpflege ab 31. Oktober 2023… weiterlesen
Kinder und ihre Familien können nicht länger warten – Recht auf Familiennachzug jetzt umsetzen!
Anlässlich des Weltkindertages am 20.09.2023 fordert ein breites Bündnis von über 30 Wohlfahrtsverbänden, Menschenrechts- und… weiterlesen
Weltkindertag ist 365 Tage im Jahr
Am 20. September ist Weltkindertag. Kinderrechte spielen im Paritätischen Gesamtverband, seinen überregionalen Mitgliedsorganisationen, den… weiterlesen
Bundesteilhabepreis startet - Thema 2023: GESUNDHEIT INKLUSIV / Jetzt bewerben!
Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) lobt seit 2019 den Bundesteilhabepreis für eine gelungene inklusive Sozialraumgestaltung aus. Ab… weiterlesen
Erklärung gegen die Pläne von der AfD (Leichte Sprache)
Alle sollen mitmachen, damit die AfD ihre Ziele nicht umsetzen kann weiterlesen
Das Allgemeine Gleichbehandlungs-Gesetz muss besser werden (Leichte Sprache)
Alle Menschen sind gleich viel wert. Aber manche Menschen werden schlechter behandelt. Deswegen gibt es das Allgemeine Gleichbehandlungs-Gesetz. … weiterlesen