Bundeskabinett beschließt BAföG-Notfallmechanismus
Das Bundeskabinett hat am 18. Mai 2022 eine 28. BAföG-Novelle beschlossen. Mit dem 28. BAföGÄndG wird eine Verordnungsermächtigung ins BAföG… weiterlesen
Praxisratgeber Vereinsrecht
Der Praxisratgeber Vereinsrecht wurde aktualisiert und ist in der 7. Auflage im Walhalla Verlag erschienen. weiterlesen
Zugang zu Leistungen der Eingliederungshilfe für aus der Ukraine Geflüchtete
Hilfebedürftige Geflüchtete aus der Ukraine sollen ab Anfang Juni wie anerkannte Asylsuchende finanziell unterstützt werden, auf diesen sog.… weiterlesen
Referentenentwurf eines Hinweisgeberschutzgesetzes zum Schutz von "Whistleblowern" liegt vor
Schon Mitte Dezember 2019 war die Richtlinie (EU) 2019/1937 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 23. Oktober 2019 zum Schutz von Personen,… weiterlesen
Praxisratgeber Vereinsrecht
Der Praxisratgeber Vereinsrecht wurde aktualisiert und ist in der 7. Auflage im Walhalla Verlag erschienen. weiterlesen
Paritätisches Positionspapier "Neuorientierung der Cannabispolitik: Cannabisabgabe, Jugendschutz und Entkriminalisierung"
Die Regierungskoalition der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands (SPD), BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und Freie Demokraten (FDP) haben sich im… weiterlesen
Armut im Studium: 30 Prozent aller Studierenden leben in Armut.
Paritätischer fordert grundlegende BAföG-Reform. weiterlesen
Die Presseschau vom 16. Mai 2022
Die Belastung Ehrenamtlicher durch die Ukraine-Krise sowie die Belastung Ärmerer durch die hohen Lebenshaltungskosten waren die dominierenden Themen,… weiterlesen
Stellungnahme zum Gesetzentwurf der Bundesregierung für ein Sanktionsmoratorium
Der Paritätische fordert die vollständige Aussetzung der Sanktionen im SGB II. Der vorliegende Regierungsentwurf falle deutlich hinter dem… weiterlesen
Willkommen in der "Villa Vielfalt"!
Der Arbeiter-Samariter-Bund NRW (ASB), der Paritätische Gesamtverband und der Lesben- und Schwulenverband Deutschland (LSVD) eröffnen am 16. Mai 2022… weiterlesen