Zum Hauptinhalt springen


Fortschreibung der Regelbedarfsexpertise

Die Paritätische Forschungsstelle hat in der Expertise "Regelbedarfe 2021" eigenständige Berechnungen der Regelbedarfe vorgestellt, die die Vorgaben… weiterlesen


Alternativer Drogen- und Suchtbericht veröffentlicht

Im 10. Bericht für das Jahr 2023 werden die Unzulänglichkeiten der nationalen Drogenpolitik beschrieben und Maßnahmen zur Weiterentwicklung… weiterlesen


Wege aus der Defizitorientierung hin zu inklusiver Jugendsozialarbeit: Online-Fachtag am 13.12.2023

Am 13. Dezember 2023 veranstaltet der Paritätische Gesamtverband einen Online-Fachtag zur Gestaltung einer inklusiven Jugendsozialarbeit. weiterlesen


Netzwerken für den Klimaschutz

Mitgliedsorganisationen aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen haben sich im Urbn Jungle in Leipzig zum Vernetzungstreffen Klimaschutz getroffen.… weiterlesen


Presseschau vom 04.12.2023

Vom 28.11.2023 bis 03.12.2023 war der Paritätische Gesamtverband zum Thema "Haushaltskrise" und "digitale Teilhabe" in den Medien. weiterlesen


10. Dezember 2023 ist Tag der Menschenrechte: Podcast zur Situation in Deutschland und weltweit

Am 10. Dezember ist Tag der Menschenrechte. In diesem Jahr bedeutet das auch, dass die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte 75 Jahre alt wird. Das… weiterlesen



Kabinett beschließt Vierte Mindest­lohn­an­pass­ungs­ver­ord­nung

Bundeskabinett hat Erhöhung des Mindestlohns zum 01.01.2024 auf 12,41 Euro brutto und zum 01.01.2025 auf 12,82 Euro brutto beschlossen. weiterlesen


Überarbeitung der Paritätischen Anforderungen: Bundesweite Standards für die notwendige Ausstattung und fachliche Arbeit von Frauenhäusern

Der Diskurs um die auskömmliche Finanzierung des Frauengewaltschutzsystems hat vergangene Woche erneut einen Impuls bekommen: Bundesfrauenministerin… weiterlesen