Pflegeprofi-Wettbewerb
Der Online-Wettbewerb „Deutschlands beliebteste Pflegeprofis“ wird seit 2017 vom Verband der Privaten Krankenversicherung (PKV-Verband) alle zwei… weiterlesen
Europäischer Protesttag am 5. Mai 2023: "Zukunft barrierefrei gestalten"
Mit dem Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung treten bundesweit Verbände, Projekte und Gruppen mit ganz… weiterlesen
#GleichImNetz-Kartenset "42 Tipps für eure Online-Veranstaltungen!"
42 Praxistipps für attraktive Online-Veranstaltungen, zusammengestellt auf 42 individuell gestalteten Karten. Ein Must-have für alle Kolleg*innen der… weiterlesen
#GleichImNetz-Broschüre "Beteiligen – digital und inklusiv"
Unsere Arbeitshilfe resümiert und dokumentiert die Erfahrungen aus unseren Partizipationsprojekten mit Armutsbetroffenen, Jugendlichen und Menschen… weiterlesen
Blended Counseling
Arbeitshilfe für die Praxis der Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer*innen (MBE) Blended Counseling ist ein Beratungskonzept in welchem die… weiterlesen
Mindestlohn für pädagogisches Personal in Maßnahmen der beruflichen Weiterbildung nach SGB II und III steigt bis 2026 stufenweise an
Die entsprechenden Verordnungen zur Allgemeinverbindlicherklärung der Mindestarbeitsbedingungen und zum Vergabemindestlohn sind jetzt im… weiterlesen
Istanbul-Konvention: Fünf Jahre in Kraft, aber noch viel zu tun!
Seit dem 1. Februar 2018 ist das „Übereinkommen des Europarats zur Verhütung und Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und häuslicher Gewalt“, sogenannte… weiterlesen
Deutschlandticket: Paritätischer fordert bundesweites Sozialticket für arme Menschen
Zum heute im Bundeskabinett diskutierten "Deutschlandticket" zum Preis von 49 Euro erklärt Ulrich Schneider, Hauptgeschäftsführer des Paritätischen… weiterlesen
Jetzt Termin vormerken! Paritätischer Gesundheits- und Pflegekongress am 08.11.2023 in Berlin
Wie kann ein zukunftsfestes und am Gemeinwohl orientiertes Gesundheits- und Pflegewesen aussehen? Das diskutiert der Paritätische Gesamtverband mit… weiterlesen
Online-Fachaustausch: Reichsbürger, Selbstverwalter, Verschwörungsgläubige im Umfeld von Kinder- und Jugendarbeit
Kooperationsveranstaltung des Paritätischen Gesamtverband mit Miteinander e.V. am Mittwoch, den 22.2.2023. weiterlesen