Stellungnahme zum Entwurf eines Gesetzes zur Einführung eines Chancen-Aufenthaltsrechts
Der Referentenentwurf des BMI vom 27.05.22 enthält zum einen Regelungen zur Einführung des sog. Chancen-Aufenthaltsrechts (für diejenigen, die sich… weiterlesen
Bundestag verabschiedet 27. BAföG-Novelle
Der Bundestag hat am 23. Juni 2022 die von der Bundesregierung vorgelegte 27. BAföG-Novelle in der Ausschussfassung mit den Stimmen der… weiterlesen
EU Social Taxonomy – gut oder doch nur gut gemeint? Ein Sachstandsbericht
Im Februar 2022 veröffentlichte die „EU Platform on Sustainable Finance“ ihren Abschlussbericht (ca. 80 Seiten) über die mögliche Struktur einer… weiterlesen
Paritätischer kritisiert BAföG-Reform: Geplante Anhebung wird Armut von Studenten nicht verhindern
Der Paritätische Wohlfahrtsverband kritisiert die von der Bundesregierung geplante BAföG-Reform als viel zu niedrig angesetzt. weiterlesen
Mehrsprachige Erklärvideos zum Thema EU-Freizügigkeit
Die aufenthalts- und sozialrechtliche Regelungen für EU-Bürger*innen und ihre Familien sind sehr komplex. Daher stehen Menschen, die aus anderen… weiterlesen
Gesamtvertrag VG Musikedition
Die VG Musikedition hat eine Gebührenerhöhung für die jährlichen Pauschalbeträge für Vervielfältigungen ab dem 1.7.2022 angekündigt. weiterlesen
Veröffentlichung der Förderrichtlinie im Bundesanzeiger für das ESF Plus Bundesprogramm "rückenwind³ für Vielfalt, Wandel und Zukunftsfähigkeit in der Sozialwirtschaft“
Noch rechtzeitig vor der Infoveranstaltung der Regiestelle für das Programm rückenwind³ am 23. Juni 2022 wurde die Förderrichtlinie heute im… weiterlesen
Neuauflage der Broschüre "Patientenrechte und Ärztepflichten" der Bundesarbeitsgemeinschaft der Patient:innenstellen
Die Bundesarbeitsgemeinschaft der Patient:innenstellen (BAGP) hat ihre Informationsbroschüre für die Neuauflage 2022 komplett überarbeitet und in… weiterlesen
#IchBinArmutsbetroffen: Bundesweite Aktionen am Samstag, 25. Juni
Unter dem Hashtag #IchBinArmutsbetroffen teilen seit Mitte Mai Tausende auf Twitter ihre persönlichen Geschichten und Botschaften. Mit Tweets,… weiterlesen
Repräsentativbefragung zur Teilhabe von Menschen mit Behinderungen: Abschlussbericht veröffentlicht
Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales hat den Abschlussbericht einer Repräsentativbefragung zur Teilhabe von Menschen mit Behinderungen… weiterlesen