Aktuelle Berechnungen der Bertelsmann-Stiftung gehen von mehr als 100.000 fehlenden Fachkräften für die Ganztagsförderung von Grundschulkindern aus
Für eine flächendeckende und personell gut ausgestattete Ganztagsförderung würden bis 2030 insgesamt über 100.000 pädagogische Mitarbeiter*innen mehr… weiterlesen
Anpassung der Bundes-Durchschnittskostensätze für Maßnahmen der Arbeitsförderung
Seit dem 01.07.2022 gelten neue Bundes-Durchschnittskostensätze für Maßnahmen zur Arbeitsförderung wie die Aktivierung und berufliche Eingliederung… weiterlesen
Webshop "Vielfalt ohne Alternative!" eröffnet
Der Webshop bietet Paritätischen Landes-, Kreis- und Regionalverbänden und allen Mitgliedsorganisationen ab sofort die Möglichkeit, Publikationen des… weiterlesen
Die Presseschau vom 4. Juli 2022
Der in der letzten Woche veröffentlichte Paritätische Armutsbericht 2022 hat viel Resonanz in der Presse hervorgerufen. weiterlesen
Rechtsprechung: Kann die Verpflichtung von Beschäftigten in sozialen Einrichtungen, einen Impfnachweis zu erbringen, mittels Bußgeldbescheid durchgesetzt werden?
Das Bundesverfassungsgericht hat im April 2022 die bußgeldbewehrte Impfnachweispflicht der Beschäftigten nach §§ 20a Abs. 5, 73 IfSG für grundsätzlich… weiterlesen
Eckpunkte Selbstbestimmungsgesetz
Die Bundeminister*innen Lisa Paus und Dr. Marco Buschmann haben am 30. Juni 2022 Eckpunkte zum Selbstbestimmungsgesetz vorgestellt. weiterlesen
Der Paritätische Armutsbericht 2022
Zwischen Pademie und Inflation. Erneut hat die Armut in Deutschland mit einer Armutsquote von 16,6 Prozent im zweiten Pandemie-Jahr einen traurigen… weiterlesen
Zwischen Pandemie und Inflation: Paritätischer stellt Bericht zur Armut in Deutschland vor
Laut Paritätischem Armutsbericht 2022 hat die Armut in Deutschland mit einer Armutsquote von 16,6 Prozent im zweiten Pandemie-Jahr (2021) einen… weiterlesen
Anpassung der Fördersystematik im Lebensbereich Wohnen bei der Aktion Mensch zum 01.07.2022
Jeder Mensch – ob mit oder ohne Behinderung – soll seinen Wohnort frei wählen und selbst entscheiden, mit wem er zusammenlebt. Mit einer neuen… weiterlesen
Tagungsdokumentation zur Paritätischen Tagung „Gestärkt durch Bildung auf dem Weg nach oben – Wirksame Ansätze in der Fort- und Weiterbildung“ veröffentlicht
Welche wirksamen Ansätze in der Fort- und Weiterbildung gibt es in der Praxis paritätischer Mitgliedsorganisationen, mit denen Arbeitslose und gering… weiterlesen