Barrierefreies Wohnen: Anspruch, Wirklichkeit und Umsetzungsmöglichkeiten
Online-Fachgespräch der Paritätischen Forschungsstelle am 31. März 2023, 14:00 Uhr – 15:15 Uhr weiterlesen
Paritätischer nimmt Stellung zur geplanten Änderung der Richtlinie über die Verordnung von außerklinischer Intensivpflege (AKI-RL)
Durch die Änderung von § 8 AKI-RL soll der Kreis derjenigen Ärztinnen und Ärzte erweitert werden, der bei Kindern, Jugendlichen und jungen… weiterlesen
neue Publikation zum Thema Staatsangehörigkeit
Neue Publikation der Neuen Deutschen organisationen (NDO) zeigt kritische Perspektiven auf Staatsangehörigkeit in der postmigrantischen Gesellschaft. weiterlesen
Frauenhauskoordinierung: Neues Portal für die Arbeit mit Kindern bei häuslicher Gewalt
Kinder sind regelmäßig sowohl Zeug*innen als auch (Mit-)Betroffene häuslicher Gewalt. Mit dem Portal www.sicher-aufwachsen.org bietet… weiterlesen
Mit Green Nudging Klimaschutz erleichtern
Wir müssen täglich rund 20.000 Entscheidungen treffen. Den Großteil davon treffen wir unbewusst, Gewohnheiten und Vereinfachungen sind dabei für uns… weiterlesen
Jetzt für die ersten Termine anmelden! Dreiteilige Online-Informationsreihe zum Hitzeschutz in sozialen Einrichtungen und Diensten
Eine kostenfreie Online-Veranstaltungsreihe bildet den Auftakt für das von der Glückspirale geförderte Kurzprojekt „Klima und Gesundheit: Hitzeschutz… weiterlesen
Suche leicht gemacht: Neues Reha-Einrichtungsverzeichnis der Bundesarbeitsgemeinschaft für Rehabilitation e. V. (BAR)
Für den Erfolg der Rehabilitation ist die geeignete Reha-Einrichtung wesentlich. Das Reha-Einrichtungsverzeichnis (REV) der BAR unterstützt… weiterlesen
Koalitionsausschuss: Paritätischer von den Ergebnissen enttäuscht
Der Verband vermisst Sozialpolitisches im Papier. weiterlesen
SCHUFA Holding löscht Restschuldbefreiung ab sofort nach sechs Monaten
Die SCHUFA Holding hat heute per Pressemitteilung bekanntgegeben, dass sie die Restschuldbefreiung ab sofort nach sechs Monaten löscht. weiterlesen
Öffentliche Anhörung zur Förderung des inklusiven Arbeitsmarktes
Trägt der Gesetzentwurf der Bundesregierung dazu bei, Inklusion auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt zu verbessern? Diese Frage war am 27.3.23 Gegenstand… weiterlesen