Arbeitshilfe: Digital durchstarten in der Selbsthilfe!
Mit der Veranstaltungsreihe „Digital durchstarten in der Selbsthilfe!“ führte die Selbsthilfeakademie Sachsen im März 2021 zum ersten Mal eine Fachveranstaltung für die Selbsthilfe in ganz Sachsen durch – und das online!
Das Team der Selbsthilfeakademie hat nun eine gleichnamige Arbeitshilfe zur Veranstaltungsreihe veröffentlicht.
Die Broschüre enthält Beiträge zu allen Workshops sowie wichtige Tipps und Hintergrundwissen rund um digitale Anwendungen. Die Arbeitshilfe dient damit als kompakter Wegbegleiter für die digitale Selbsthilfearbeit. Denn richtig genutzt können digitale Anwendungen die persönliche Selbsthilfearbeit vor Ort wunderbar unterstützen. Beispielsweise können Gruppenmitglieder aus ländlichen Regionen erreicht werden, man kann Zeit und Kraft sparen und potentielle neue Mitglieder ansprechen.
In der Arbeitshilfe finden Sie Antworten u.a. auf folgende Fragen:
· Welches Videokonferenzprogramm ist das richtige für Ihre Selbsthilfegruppe?
· Was sind Grenzen und Möglichkeiten von Facebook-Gruppen?
· Wie können Sie Social Media barrierefrei posten?
Sie finden die Broschüre auf der Webseite der Selbsthilfeakademie Sachsen unter diesem Link.
Die Selbsthilfeakademie Sachsen bietet kostenfreie Weiterbildungen für Menschen in der Selbsthilfe an. Die Akademie ist eine Zusammenarbeit der AOK PLUS, dem Paritätischen Sachen und der parikom – Paritätisches Kompetenzzentrum für soziale Innovation gGmbH.
Pressekontakt:
Selbsthilfeakademie Sachsen
Carolin Schulz (Referentin für Selbsthilfe & Öffentlichkeitsarbeit)
Telefon: 0351 - 828 71 123
E-Mail: carolin.schulz(at)parisax.de