Zum Hauptinhalt springen
Die Hand eines Pflegers oder einer Pflegerin hält die Hand einer Seniorin im Rollstuhl.
©Kzenon - stock.adobe.com

Rückschau: Online-Veranstaltung zur ePa für alle - Informationen und Anwendungsmöglichkeiten aus Versichertenperspektive

Am 26. Februar fand die Online-Veranstaltung zur ePa für alle aus Anwender- und Versichertenperspektive statt. Ziel der Veranstaltungen war es, über die ePA und ihre Möglichkeiten zu informieren, Mitgliedsorganisationen bei den Vorbereitungen zur Einführung der ePA zu unterstützen und erste Einblicke in die ePA und deren Anwendungsmöglichkeiten zu bieten.  

Die Teilnehmenden konnten in der Veranstaltung einen umfänglichen Einblick in die Anwendungsmöglichkeiten der ePA für alle erhalten.  

Referiert haben dazu:  

  • Bérengère Codjo, Projektmanagerin ePA, Barmer 

  • Pascal Müller, Head of Communications and Operations, AOK 

  • Birgit Maier, Produktmanagerin gematik GmbH  

Die Expert*innen beantworteten Fragen zu den Themen Datensicherheit, Registrierungsprozesses, Zugriffsberechtigungen, Rollenrechte, e-Rezept und Barrierefreiheit.  

Weitere Informationen zur ePA für alle finden Sie bei gematik unter FAQ | gematikePA für alle | gematik sowie auf der Webseite der AOK Elektronische Patientenakte (ePA) | AOK und der Barmer Die elektronische Patientenakte | BARMER. 

Präsentationen: 

Die Präsentation von Frau Maier (gematik GmbH) finden Sie im Bereich "Dokumente zum Download" auf dieser Seite. Zudem bietet die gematik ein umfangreiches Informationspaket zur ePA für alle, welches auf der Webseite der gematik heruntergeladen bzw. bestellt werden kann.  

Sowohl die Barmer als auch die AOK bietet eine Demonstration zur Anwendung in den jeweilen ePA-Apps. Unter folgendem Link https://figmashort.link/nD45HN und Passwort:  AML_3.0_Klickdummy können Sie den Klick-Dummy der AOK erkunden. Die Beschreibung für die Benutzung des Klick-Dummy der Barmer finden Sie ebenfalls im Bereich "Dokumente zum Download" auf dieser Seite.