Übersicht zu Informationsangeboten zur COVID-19 Impfung
Mit Beginn der Durchführung von Impfungen gegen das Coronavirus, besteht ein gesteigerter Informationsbedarf. Die folgende Übersicht fasst wichtige Informationsangebote, Anlaufstellen und Dokumente rund um den Themenbereich der COVID-19 Impfungen zusammen.
RKI- Übersicht über den aktuellen Impfstand je Bundesland inkl. Zahlen zur Impfung von Pflegeheimbewohnernhttps://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Daten/Impfquoten-Tab.html
https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Daten/Impfquoten-Tab.html
Fragen-Antworten-Katalog des RKI zum Thema COVID-19 Impfungen
Die Seite stellt u. a. Antworten zu den folgenden Themen bereit und wird kontinuierlich erweitert und aktualisiert:
- Empfehlung der Ständigen Impfkommission zur COVID-19 Impfung
- Durchführung der Impfungen
- Zugang und Verteilung des Impfstoffes
- Wirksamkeit und Sicherheit
- Impfstofftypenhttps://www.rki.de/SharedDocs/FAQ/COVID-Impfen/gesamt.html
https://www.rki.de/SharedDocs/FAQ/COVID-Impfen/gesamt.html
Informationen des RKI zum Corona-Virus in Leichter Sprache
Ratgeber Corona-Virus in Leichter Sprache: https://www.rki.de/DE/Service/Leichte-Sprache/LS_Corona-Ratgeber_tab-gesamt.html
Informationen der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung & Impfaufklärungsblatt
Auf der Seite https://www.infektionsschutz.de/ werden ausführliche Informationen zum Coronavirus und zu Schutzmaßnahmen, zur Testung auf das Virus und zu Quarantänemaßnahmen bereit gestellt. Dezidierte Informationen zum Thema Impfung sind auf der folgenden Seite zu finden: https://www.infektionsschutz.de/coronavirus/schutzimpfung.html
Hier ist auch das Aufklärungsblatt des RKI zum mRNA Impfstoff zu finden, welches dieser Information als PDF angefügt ist (Stand: 22.12.2020). Dieses kann in 19 unterschiedlichen Sprachen herunter geladen werden.
Informationen des Paul-Ehrlich Institutes (Bundesinstitut für Impfstoffe und biomedizinische Arzneimittel)
https://www.pei.de/DE/newsroom/dossier/coronavirus/coronavirus-inhalt.html
Informationen des Bundesgesundheitsministeriums und des Bündnisses #GemeinsamGegenCorona
https://www.zusammengegencorona.de/impfen/
Handlungshilfen und Service-Pakete zum Impfstoff von Biontech und Pfizerhttps://impfzentrum.biontech.de/downloads/#poster
https://impfzentrum.biontech.de/downloads/#poster
Hier gibt es auch die Möglichkeit Informationen über den Impfstoff in 12 unterschiedlichen Sprachen herunter zu laden: https://impfung.biontech.de/
Dieser Information liegt auch ein umfangreiches Aufklärungspapier für Pflegeheimbewohner/*innen und ihre Angehörigen, sowie eine Information für Personen, die ihre erste Impfung erhalten haben bei.
Packungsbeilage des Moderna Impfstoffes
Das Unternehmen Moderna stellt auf seiner Homepage in Deutscher Sprache die Packungsbeilage zum Impfstoff bereit, welche Informationen zu Contraindikationen und möglichen Nebenwirkungen enthält (siehe Anhang).
Aufklärungsvideos des Universitätsklinikum des Saarlandes
Wichtige Fragen, wie:
- Wie läuft ein Impfstoffzulassungsverfahren ab? Warum ging es so schnell?
- Wie funktionieren die neuartigen genbasierten Impfstoffe?
- Gibt es besondere Empfehlungen für Kinder und Schwangere?
- Kann ich nach der Impfung noch meine Mitmenschen anstecken?
werden im Rahmen von Videos von Wissenschaftlern des Universitätsklinikums des Saarlandes beantwortet.
Die Videos stehen auf der folgenden Seite bereit: https://www.youtube.com/playlist?list=PLcVO_xu84P_kiaPSYEbvZ_QOmEmPQtDbc
Virtuelle Informationsveranstaltungen der Pflegekammer Rheinland-Pfalz im Januar 2021
Im Rahmen von virtuellen Informationsveranstaltungen steht ein Experten-Team bereit, welches den aktuellen Sachstand der jeweiligen Fachrichtung vermittelt. Im Anschluss können Fragen zur Aufklärung, zum Impfstoff, zur Organisation & Co. gestellt werden.
Die Termine und weiteren Informationen zu den Veranstaltungen sind hier zu finden: http://corona.pflegekammer-rlp.de/startseite.html
Impfempfehlung für Pflegekräfte durch Pflege Expert*innen (Stand 11.01.2021)
Am 11.01.2021 haben die Deutsche Gesellschaft für Pflegewissenschaften e. V., das Deutsche Netzwerk für Qualitätsentwicklung in der Pflege (DNQP) und die Dekanekonferenz Pflegewissenschaft eine Impfempfehlung für Pflegende ausgesprochen. Das Dokument gibt einen Überblick über die aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnisse und ist ebenfalls beigefügt. Hierüber hat auch der Bevollmächtigte der Bundesregierung für Pflege informiert. BioNTech_Information nach der ersten Impfung.pdf
Biontech_Pflegeheim_Bewohner_Angehörige_Information.pdf
Packungsbeilage_Moderna_FPI-0016 EU COVID-19 Vaccine Package Leaflet - German.pdf
Aufkl__rungsmerkblatt_Schutzimpfung_v2.pdf
Pflegewissenschaft zu Impfen v Pflegenden.pdf