
Vernetzungstreffen Klimaschutz in Berlin
Das Netzwerk Innovation des Paritätischen Landesverbands Berlin und das Projekt "Klimaschutz in der Sozialen Arbeit stärken" des Paritätischen Gesamtverbands laden Paritätische Mitglieder aus der Region Berlin und dem Berliner Umland zum Vernetzungstreffen ein.
Die Klimaschutzaktivitäten der Paritätischen Mitgliedschaft sind vielfältig und werden in der Praxis aus unterschiedlichen Bereichen angegangen. Alle interessierten Mitglieder sind willkommen, sich im "Vernetzungstreffen Klimaschutz" über innovative Ideen, Herausforderungen und Fragestellungen auszutauschen.
Egal, ob Sie bei Ihren Aktivitäten im Klimaschutz noch ganz am Anfang stehen, oder schon mittendrin: Das Vernetzungstreffen öffnet den Raum, Kolleg*innen und Praxisprojekte kennenzulernen, sich gegenseitig zu beraten und eigene Fragen zu diskutieren.
In Inputs und offenen Formaten möchten wir gemeinsam Impulse für die Entwicklung neuer Ideen setzen und einen Überblick gewinnen, was beim Klimaschutz in Sozialen Einrichtungen möglich ist.
Dabei möchten wir auch einen besonderen Blick auf die bevorstehenden Herausforderungen beim Thema Energiesparen setzen.
Programm/Ablauf
10.00 Uhr Begrüßung Paritätische Netzwerk Innovation und Projekt "Klimaschutz in der Sozialen Arbeit stärken"
10.15 Uhr Vorstellungsrunde
10.30 Uhr Input Die Reha e.V. Projekt „unser klima“
11.00 Uhr Input Energiesparen in sozialen Einrichtungen n.n
12.00 Uhr Mittagspause
13.00 Uhr Open Space Klimaschutz in der Praxis
14.30 Uhr Recap Open Space und Ausblick
15.30 Uhr Ende