Informationen in Leichter Sprache

Das bedeutet:
Sie können mit-bestimmen.
Sie können entscheiden:
- Wer soll in Deutschland Politik machen
- Welche Politik soll gemacht werden
Zum Beispiel:
- Es soll mehr Hilfe für
Menschen mit Behinderung geben. - Es soll mehr Geld für arme Menschen geben.
Der Paritätische sagt:
In Deutschland soll es allen Menschen gut gehen.
Das ist aber noch nicht so.
- In Deutschland brauchen viele Menschen Pflege.
Zum Beispiel:
alte Menschen oder kranke Menschen.
Der Paritätische sagt:
Alle Menschen müssen gut gepflegt werden.
Dafür brauchen wir gute Mitarbeiter in der Pflege.
Und wir brauchen mehr Mitarbeiter in der Pflege.
Die Mitarbeiter müssen für die Arbeit gut bezahlt werden.
Der Paritätische hat noch viele andere Ideen,
was die Politiker besser machen müssen.
Hier finden Sie mehr Infos zu den Ideen vom Paritätischen.
Der Paritätische sagt:
Jeder Mensch ist gleich wichtig.
Jeder Mensch ist gleich viel wert.
Es ist egal,
- welche Hautfarbe der Mensch hat
- ob der Mensch alt oder jung ist
- welches Geschlecht der Menschen hat
- an welche Religion der Mensch glaubt
- ob der Mensch eine Behinderung hat oder nicht
- ob der Mensch viel oder wenig Geld hat
Dazu sagt man auch Vielfalt.
Vielfalt ist gut.
Aber es gibt auch Menschen, die gegen Vielfalt sind.
Diese Menschen sagen:
- Manche Menschen sind mehr wert als andere Menschen.
- Unsere Meinung ist richtig.
Andere Meinungen sind falsch.
Der Paritätische sagt:
- Solche Menschen wollen wir nicht
im Bundestag haben. - Solche Menschen machen Gesetze, die nicht für alle Menschen gut sind.