Presse und Kampagnen
Dr. Ulrich Schneider, Hauptgeschäftsführer Der Paritätische Gesamtverband
Pressefotos
Zum Download bitte auf gewünschtes Foto klicken.
Vita
Geboren am 14. August 1958 in Oberhausen
verheiratet, zwei Kinder
Studium der Erziehungswissenschaft an den Universitäten Bonn und Münster.
Promotion an der Universität Münster.
Leitung eines Gemeinwesenarbeitsprojektes mit Schwerpunkt Familienhilfe und Kinder- und Jugendarbeit in Münster.
Laufbahn beim Paritätischen Wohlfahrtsverband:
Sozialwissenschaftlicher Referent, DDR-Beauftragter, Geschäftsführender Hauptreferent, Geschäftsführer für die Bereiche Grundsatzfragen, Gremien und Kommunikation und schließlich seit 1999 Hauptgeschäftsführer.
Auszeichnungen:
1989 Auszeichnung der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster für besondere wissenschaftliche Leistungen
2012 Regine-Hildebrandt-Preis für Solidarität bei Armut und Arbeitslosigkeit der Stiftung Solidarität
2014 Marburger Leuchtfeuer des Magistrats der Universitätsstadt Marburg und der Humanistischen Union
Buchveröffentlichungen:
Ulrich Schneider, 1993: Solidarpakt gegen die Schwachen - Der Rückzug des Staates aus der Sozialpolitik, München.
Ulrich Schneider, 1994 (zusammen mit Hanesch u.a.): Armut in Deutschland. Der Armutsbericht des DGB und des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes, Reinbek.
Ulrich Schneider, 2010: Armes Deutschland. Neue Perspektiven für einen anderen Wohlstand. Westend Verlag, Frankfurt am Main.
Ulrich Schneider, 2014: Mehr Mensch! Gegen die Ökonomisierung des Sozialen, Frankfurt am Main.
Ulrich Schneider (Hg.), 2015: Kampf um die Armut – von echten Nöten und neoliberalen Mythen, Frankfurt am Main.
Ulrich Schneider, 2017: Kein Wohlstand für alle!? Wie sich Deutschland selber zerlegt und was wir dagegen tun können, Frankfurt am Main.
Ulrich Schneider (Hg.), 2021: Für alle, nicht die Wenigen, Frankfurt am Main.