Zum Hauptinhalt springen

Alle Kinder brauchen Zukunft – Strategien gegen Kinderarmut

Expert*innen sind sich einig – Kinderarmut ist kein individuelles, sondern ein gesellschaftlich-strukturelles Problem. Trotzdem oder gerade deshalb ist der Kampf um die Minderung der Folgen von Kinder- und Familienarmut eine zentrale Herausforderung für alle Bereiche der Politik. Im kommunalen Raum versuchen vielfältige Initiativen gegen Kinderarmut dieser Komplexität gerecht zu werden, stoßen aber auch auf genauso vielfältige Blockaden. Im Rahmen der Veranstaltung sollen einige dieser Projekte vorgestellt und Wege zur Überwindung der Blockaden diskutiert werden.

An der Veranstaltung wirken mit:
Petra und Lutz Brangsch, Herausgeber*innen des Sammelbandes „Alle Kinder brauchen Zukunft“ – kommunale Handlungsstrategien gegen Kinderarmut

Die Veranstaltung wird vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert. Für die Teilnahme an der Fachveranstaltung werden keine Beiträge erhoben.

Verantwortlich für inhaltliche Rückfragen:

Katrin Frank, Referentin Familienhilfe/-politik, Frauen / Frühe Hilfen
Der Paritätische Gesamtverband, Tel.: 030 24636-465, E-Mail: faf(at)paritaet.org.

Verantwortlich für die Veranstaltungsorganisation:

Stefanie Sachse, Sachbearbeitung Referat Familienhilfe/-politik, Frauen / Frühe Hilfen
Der Paritätische Gesamtverband, Tel.: 030 24636-323, E-Mail: stefanie.sachse(at)paritaet.org

 

Termin speichern