#GleichImNetz

Webzeugkoffer #GleichImNetz
Die Online-Welt bietet unheimlich viele Möglichkeiten, unsere Öffentlichkeits- oder auch Zusammenarbeit einfacher, schöner und spielerischer zu gestalten. Auf diesen Seiten können Sie sich inspirieren lassen! In unserem prall gefüllten Webzeugkoffer finden sich Anleitungen, Empfehlungen und Tipps zu Social Media-Kanälen und diversen Tools zur Zusammenarbeit. Stöbern Sie einfach mal durch! Weiter unten gibt es eine Suchmaske für das komplette Angebot.
Natürlich kommen regelmäßig neue Einträge hinzu oder alte werden überarbeitet. Einfach mal ein Lesezeichen zu dieser Seite setzen! Und wer eine konkrete Frage vermisst: Wir freuen uns über Vorschläge an digikom(at)paritaet.org.
Wer auf der Suche nach Tool Tipps für die Online-Zusammenarbeit findet auf unserer Sonderseite zu diesem Thema ausführliche Infos.
Webzeugkoffer FAQ - Fragen und Antworten Digitale Kommunikation
Gruppenarbeit digital mit Miro
Das Online-Tool Miro ist nicht nur ein einfaches Whiteboard, sondern enthält auch diverse Teamfunktionen, Sonderanwendungen und eine ganze Bibliothek… weiterlesen
Handreichung: Tipps mit Umgang mit Datenschutz bei Kollaborationstools
Die wunderbare Welt der Online-Tools macht die virtuelle Zusammenarbeit vielfach leichter und unterhaltsamer. Doch gerade bei den populären Angeboten… weiterlesen
Smartphone-Videos für Social Media - ein Leitfaden
Bewegtbilder in den sozialen Netzwerken erhöhen die Aufmerksamkeit für deine Organisation und fördern die Interaktivität mit deinen Followern. In… weiterlesen
Wo bekomme ich die passende Musik für mein Video her, ohne zu zahlen?
YouTube selbst hat eine Audio Bibliothek - hier findet man kostenlos verwendbare Musik und Soundeffekte, die man in Videos einbauen kann. Es gibt…
weiterlesenPartizipation und Beteiligung
Fragerunde, Stillarbeit oder Notizen schreiben... Durch eine aktivierende Moderation und das geplante Bereitstellen von digitalen Werkzeugen können… weiterlesen
Warm-Ups und Energizer für Online-Veranstaltungen
In Präsenz-Workshops beliebt, in Online-Workshops bitter nötig: Kleine Spielchen zur Aufmunterung und Bewegung. Wir erklären, warum diese in keinem… weiterlesen
Moderation von Webinaren und mehrstündigen Online-Workshops
Seitdem viele Veranstaltungen online stattfinden, werden zwei Formate besonders gerne in einen Topf geworfen: Webinare und Online-Workshops. Dabei… weiterlesen
Moderation von Großveranstaltungen
Die Moderation von digitalen Großveranstaltungen, wie Online-Fachtagen, will gut durchdacht und geplant sein. Was ist digital alles möglich und nötig,… weiterlesen
Wie kann ich den Webzeugkoffer bewerben?
Dir gefällt unser Angebot und Du möchtest es gerne weiterverbreiten? Wunderbar! In diesem Beitrag findest Du eine Reihe von Möglichkeiten und… weiterlesen
Online-Meetings vorbereiten & Rollen im Team verteilen
Online-Meetings benötigen eine andere Vorbereitung als Präsenz-Treffen. Es gibt neue Aufgaben und Rollen die verteilt werden müssen. Und auch die… weiterlesen