Arbeitsmarktpolitik

Aktuelle Fachinformationen
Verschärfung der Armut: Paritätischer Armutsbericht 2025
Der Paritätische Armutsbericht 2025 befasst sich u.a. mit der Verschärfung der Armut im Zuge der Inflation. weiterlesen
Für einen starken Sozialstaat - konsequent ökologisch
Deutschland steht vor einer neuen Regierung. Die politischen Weichenstellungen werden in den laufenden Koalitionsverhandlungen besprochen. Damit der… weiterlesen
Positionen und Stellungnahmen
Stellungnahme des Paritätischen Gesamtverbandes zu den Auswirkungen des gesetzlichen Mindestlohns
Auf Anfrage der Mindestlohnkommission hat der Paritätische Gesamtverband eine Stellungnahme zu den Auswirkungen des gesetzlichen Mindestlohns… weiterlesen
Stellungnahme des Paritätischen Gesamtverbandes zum Entwurf des SGB III-Modernisierungsgesetz sowie den geplanten Verschärfungen beim Bürgergeld
Der Paritätische Gesamtverband hat zum Entwurf des SGB III-Modernisierungsgesetzes sowie zu den geplanten Verschärfungen im Bürgergeld, die in das… weiterlesen
BAGFW: Teilhabe am Arbeitsmarkt weiterentwickeln
Die Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege (BAGFW) hat Vorschläge zu einer Weiterentwicklung der Teilhabe am Arbeitsmarkt vorgelegt.… weiterlesen
Publikationen
Expertise: Mehr Rückenwind für den Sozialen Arbeitsmarkt – vorhandene Potenziale für eine bessere Finanzierung nutzen.
Für die Umsetzung des Sozialen Arbeitsmarkts sah der Koalitionsvertrag der früheren Bundesregierung aus dem Jahr 2018 vor, dass bis zu 150.000… weiterlesen
Arbeitslosengeld 2 - aktualisierte 13. Ausgabe
In dieser Broschüre wird erklärt, ob und welche Ansprüche Sie auf Arbeitslosengeld 2 haben. Mit den neuen Regelsätzen 2021. Hinweise auf aktuelle… weiterlesen
Expertise: Arm, abgehängt, ausgegrenzt. Eine Untersuchung zu Mangellagen eines Lebens mit Hartz IV
Alle fünf Jahre ist der Gesetzgeber gefordert, das menschenwürdige Existenzminimum neu zu ermitteln. In dieser Expertise wird die Frage der… weiterlesen
Kooperation
Der Paritätische Gesamtverband arbeitet zum Thema der Arbeitsmarktpolitik in der Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege (BAGFW) auch in einem verbandsübergreifenden Zusammenschluss. Im Fachausschuss Arbeitsmarktpolitik und Grundsicherung werden u. a. Stellungnahmen erarbeitet und Veranstaltungen durchgeführt. Weitere Informationen finden sich hier.