Sozialpolitik: das ändert sich 2018
Mit dem neuen Jahr ändern sich Bemessungsgrößen der Sozialversicherung, zusätzlich treten neue gesetzliche Regelungen in Kraft. weiterlesen
Paritätischer fordert Maßnahmen gegen Altersarmut: Immer mehr Neurentner sind auf Grundsicherung angewiesen
Pressemeldung vom 22.11.2017 weiterlesen
Jamaika-Sondierung: Sozialpolitische Forderungen des Paritätischen nach der Bundestagswahl
CDU/CSU, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und FDP führen Sondierungsgespräche für eine mögliche Jamaika-Koalition. Rolf Rosenbrock stellt in seinem Videoblog die… weiterlesen
Offener Brief Bündnis KINDERGRUNDSICHERUNG
Brief an die Verhandlungsführer/-innen aus CDU/CSU, FDP und Bündnis 90/Die Grünen weiterlesen
Sondierungen: Paritätischer Wohlfahrtsverband mahnt dringende Sozialreformen an
Pressemitteilung vom 27.10.2017 weiterlesen
Über 30 Organisationen: Bündnis "Reichtum Umverteilen" fordert in offenem Brief steuerpolitischen Kurswechsel
Gemeinsame Pressemitteilung des Bündnisses "Reichtum umverteilen – ein gerechtes Land für alle!" vom 24.10.2017 weiterlesen
30 Organisationen fordern: "Gute Bildung für alle Menschen!"
Breites Bündnis macht sich für mehr Geld in der Bildung stark weiterlesen
Arbeitshilfe des Deutschen Vereins zur Existenzsicherung von Auszubildenden im SGB II erschienen
Der Deutsche Verein hat eine „Arbeitshilfe zur Existenzsicherung von Auszubildenden im SGB II“ veröffentlicht, um in der Praxis Hilfestellung im… weiterlesen
Paritätische Positionierung für eine soziale Wohnungspolitik
Vor dem Hintergrund des zunehmenden Mangels an bezahlbarem und passendem Wohnraum in städtischen bzw. ländlichen Gebieten, welcher zu Lasten von… weiterlesen
Kinderarmut bekämpfen: Paritätischer tritt Bündnis Kindergrundsicherung bei
Pressemeldung vom 22.09.2017 weiterlesen