UN-Behindertenrechtskonvention, Frauen und Mädchen
Die Rechte von Frauen und Mädchen mit Behinderungen stärken. weiterlesen
Bundesteilhabegesetz, Modellprojekte Prävention
Sachstand zur Förderung von Modellvorhaben zur Stärkung der Rehabilitation. weiterlesen
Für eine humane Flüchtlingspolitik und ein modernes Einwanderungsgesetz
Harald Löhlein, Leiter der Abteilung Migration und Internationale Kooperation beim Paritätischen Gesamtverband, gibt in seinem Beitrag einen Überblick… weiterlesen
9. September 2017: CETA-Aktionstag zur Bundestagswahl
Der Paritätische Gesamtverband ruft im Bündnis mit dem Netzwerk Gerechter Welthandel zum bundesweiten Aktionstag auf. Wir sagen: MENSCH STATT PROFIT –… weiterlesen
Terminhinweis: Paritätischer präsentiert arbeitsmarktpolitisches Reformkonzept
Einladung zur Pressekonferenz am 24. August 2017 weiterlesen
Der Mensch muss im Mittelpunkt stehen
Eine solidarische und gerechte Finanzierung von Pflege und Gesundheit, Leistungen, die den Bedarfen der Menschen gerecht werden, und entschiedene… weiterlesen
Herzlich Willkommen in unserer Kita
In dieser Broschüre finden Sie Informationen zum Start in die Kita in den sechs Sprachen Deutsch, Englisch, Französisch, Tigrinya, Arabisch und Farsi.… weiterlesen
In die Menschen investieren – von der Kindheit bis zum Alter
Kinder- und Altersarmut, Geschlechterungerechtigkeit und Langzeitarbeitslosigkeit stagnieren auf hohem Niveau oder wachsen sogar. Die soziale… weiterlesen
Welttag der Humanitären Hilfe: Helfer dürfen kein Ziel von Gewalt sein
Zum Welttag der Humanitären Hilfe am 19. August 2017 veröffentlicht Aktion Deutschland Hilft e.V. eine Medienmitteilung und macht auf das Engagement… weiterlesen
Rahmenvertrag des GKV, der KBV und DKG zum Entlassmanagement tritt zum 01.10.2017 in Kraft
Mit dem Versorgungsstärkungsgesetz wurden die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG), die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) und der… weiterlesen