Sozial-ökologische Wende - Paritätische Grundsätze erfolgreicher Klimapolitik
Der Verbandsrat des Paritätischen hat in seiner Sitzung am 27. September 2019 eine Positionierung zu Klimapolitik beschlossen. Damit formuliert der… weiterlesen
Paritätische Positionierung zur Stärkung der Rechte von Menschenhandel Betroffener in Deutschland veröffentlicht
Der Paritätische Verbandsrat hat am 27. September 2019 eine Positionierung zum Thema Menschenhandel beschlossen. weiterlesen
Arbeitslosenversicherung stärken statt den Beitragssatz in der Arbeitslosenversicherung weiter zu senken
Diese Position vertritt der Paritätische in der heutigen Öffentlichen Anhörung des Ausschusses für Arbeit und Soziales zum Gesetzentwurf der… weiterlesen
Positionierung der Freien Wohlfahrtspflege zum Digitale Versorgung Gesetz (DVG)
Der Paritätische Gesamtverband hat gemeinsam mit den weiteren Verbänden der Freien Wohlfahrtspflege eine Stellungnahme für die bevorstehende Anhörung… weiterlesen
Positionierung der Freien Wohlfahrtspflege zum MDK Reformgesetz
Der Paritätische Gesamtverband hat gemeinsam mit den weiteren Verbänden der Freien Wohlfahrtspflege eine Stellungnahme für die bevorstehende Anhörung… weiterlesen
Kabinett beschließt Gesetzentwurf mit zentralen Veränderungen für Haftungssystematik in der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV)
Diese Woche hat das Bundeskabinett den Entwurf für ein Faire-Kassenwettbewerb-Gesetz vorgelegt. In diesem wird von den bisherigen Plänen einer… weiterlesen
Der Paritätische ruft zu #KeinFussbreit-Demonstration gegen rechten Terror am 13. Oktober in Berlin
Anlässlich der rechtsextremen Morde in Halle ruft der Paritätische gemeinsam mit zahlreichen Aktiven und Organisationen aus dem #unteilbar-Bündnis am… weiterlesen
Arbeitshilfe "Soziale Rechte für Geflüchtete - Das Asylbewerberleistungsgesetz"
Im Sommer diesen Jahres sind im Rahmen des so genannten "Migrationspaketes" zahlreiche Gesetze im Bereich des Asyl- und Aufenthaltsrechts in Kraft… weiterlesen
Bildungs- und Teilhabepaket - Empirische Befunde zu den soziokulturellen Teilhabeleistungen
Zum zweiten Mal veröffentlicht der Paritätische Gesamtverband Zahlen zum Bildungs- und Teilhabepaket. Untersucht werden die Teilhabequoten, also die… weiterlesen