Zum Hauptinhalt springen

Fachinfo
von: Claudia Scheytt

BTHG_5 Minuten-Video zum Bundesteilhabegesetzt

Das Bundesteilhabegesetz (BTHG) behindert Teilhabe. weiterlesen


Fachinfo
von: Martina Huth

Ab 01. Oktober: Anspruch auf Medikationsplan

Ab 01. Oktober 2016 haben Patientinnen und Patienten Anspruch auf einen Medikationsplan, wenn sie mindestens drei verordnete Medikamente gleichzeitig… weiterlesen


Fachinfo
von: Martina Huth

Öffentliche Anhörung zur Weiterentwicklung der Versorgung und Vergütung psychiatrischer und psychosomatischer Leistungen (PsychVVG)

Am 26.09.16 fand die öffentliche Anhörung zur Weiterentwicklung des Psych-Entgeltsystems im Gesundheitsausschuss des Bundestages statt. Mit dem… weiterlesen


Fachinfo
von: Janina Trebing

Empowerment von geflüchteten Frauen: Fachtagung am 23. September 2016, 10:30-18:00 Uhr, in Berlin

Pressemeldung der Frauenhauskoordinierung vom 23.09.2016 weiterlesen


Fachinfo
von: Martina Huth

Parlamentarisches Verfahren: Weiterentwicklung der Versorung und Vergütung psychiatrischer und psychosomatischer Leistungen (PsychVVG)

Nach dem Beschluss durch das Bundeskabinett Anfang August ist das parlamentarische Verfahren mit Beratungen durch den Bundestag und Bundesrat zur… weiterlesen


Fachinfo
von: Constanze Reichstein

Stellungnahme des Paritätischen Gesamtverbandes zum Kommissionsvorschlag einer Reform der Dublin-Verordnung vom 04. Mai 2016 (COM(2016) 270 final), sog. Dublin-IV Verordnung

Die Europäische Kommission hat Vorschläge für eine Reform der Dublin III Verordnung und fast alle anderen Bereiche des Gemeinsamen Europäischen… weiterlesen



Fachinfo
von: Constanze Reichstein

Wohnsitzregelung nach § 12a AufenthG auch für anerkannte Flüchtlinge: Praxistipps und Hintergründe - Arbeitshilfe

Diese Arbeitshilfe informiert über den aktuellen Stand zur Umsetzung der Wohnsitzregelung nach § 12 a AufenthG für anerkannte Flüchtlinge. Autor der… weiterlesen


Fachinfo
von: Joachim Rock

Paritätischer kritisiert Regelbedarfsermittlung und legt eigene Berechnung vor: 520 Euro gefordert

Der Paritätische hat heute in Berlin die Ergebnisse des zurückliegenden Regelbedarfsermittlungsverfahrens des Bundesministeriums für Arbeit und… weiterlesen


Fachinfo
von: Martin Wisskirchen

Smart Hero Award 2016

Die Gewinnerinnen und Gewinner des Smart Hero Awards 2016 (www.smart-hero-award.de) stehen fest. Am 20. September 2016 wurde der Preis zum dritten Mal… weiterlesen