Projektförderung: Künstliche Intelligenz für das Gemeinwohl fördern
Das Bundesfamilienministerium fördert Projekte, die Künstliche Intelligenz für das Gemeinwohl entwickeln, erproben und dafür notwendige Grundlagen… weiterlesen
Digi-Dienstag im Mai: OZG und Sozialplattform, CiviCRM, Social-Media-Sprechstunde
Das Onlinezugangsgesetz wird novelliert - höchste Zeit, sich im Rahmen der Digitalisierungsdebatte mit seinen Implikationen für die Freie Wohlfahrt… weiterlesen
Armut bedroht digitale Teilhabe
Aktuelle Berechnungen der Paritätischen Forschungsstelle zeigen, dass das Risiko, digital abgehängt zu werden, für armutsbetroffene Menschen besonders… weiterlesen
Neue Studie: Armut führt zu digitaler Ausgrenzung
Es fehlt an Geld für Technik und an Gelegenheit, digitale Kompetenzen zu erwerben. weiterlesen
Online-Weiterbildungen im Bereich Social Media
Dieses Jahr bietet das Projekt #GleichImNetz den Paritätischen Mitgliedsorganisationen ein breites Angebot an Weiterbildungen im Bereich Social Media.… weiterlesen
Veranstaltungsreihe zu Künstlicher Intelligenz | Paritätischer Wohlfahrtsverband
Wie funktionieren Systeme, die mit "Künstlicher Intelligenz" arbeiten, eigentlich? Wie können wir sie in unserer Büro- und/oder Sozialarbeit praktisch… weiterlesen
Digi-Dienstag im April: Digitalisierung und Armut, Handy-Videos, Social-Media-Sprechstunde
Als Einklang auf den bevorstehenden Aktionskongress #ArmutAbschaffen möchten wir uns beim kommenden Digi-Dienstag mit Digitalisierung und Armut… weiterlesen
Digitalisierungsstrategie für Gesundheit und Pflege vorgestellt
Bundesgesundheitsminister Prof. Karl Lauterbach hat am 09. März 2023 in einer Pressekonferenz die Digitalisierungsstrategie für den Bereich Gesundheit… weiterlesen
Digi-Dienstag im März: Digitalisierungs-Förderprogramme, Browser-Erweiterungen, Social-Media-Sprechstunde
Die Digitalisierungsdebatte im März widmet sich einer Kernfrage: Mit wessen Hilfe bekommen wir Digitalisierung in der freien Wohlfahrt finanziert? Bei… weiterlesen
Bewerbung für Preis um digitales Miteinander
Wer setzt Digitalisierung erfolgreich für das Gemeinwohl ein? Es winken Preisgelder von bis zu 10.000 Euro. Bewerbung bis 3. April möglich. weiterlesen