Nachhaltige Beschaffung in sozialen Einrichtungen: Präsentationen und Dokumentation der Veranstaltungsreihe
Von der Bettwäsche und Arbeitskleidung über Reinigungsmittel bis hin zum Druckerpapier – auch soziale Einrichtungen und Dienste können Produkte… weiterlesen
Vernetzungstreffen Klimaschutz in Rheinland-Pfalz/Saarland
Das Projekt „Klimaschutz in der Sozialen Arbeit stärken“ des Paritätischen Gesamtverbands und der Paritätische Landesverband Rheinland-Pfalz/Saarland… weiterlesen
Klimaschutz in Inklusionsbetrieben
Werkstätten für Menschen mit Behinderung und Inklusionsbetrieben stehen bei der Umsetzung von Klimaschutzmaßnahmen als Teil einer wirtschaftlichen… weiterlesen
Förderung für Klimaanpassungsmaßnahmen in sozialen Einrichtungen
Die zunehmenden Auswirkungen der Klimakrise sind in Deutschland längst spürbar. Negative Auswirkungen wie Hitzewellen, Dürren, Starkregen und… weiterlesen
Anmeldung für die 3. Veranstaltung „Förderung von Hitzeschutzmaßnahmen – welche Möglichkeiten gibt es?“ jetzt offen!
In einer dreiteiligen kostenfreien Online-Informationsreihe wollen wir Paritätische Mitgliedsorganisationen über das Klimaphänomen Hitze sowie die… weiterlesen
Mit Green Nudging Klimaschutz erleichtern
Wir müssen täglich rund 20.000 Entscheidungen treffen. Den Großteil davon treffen wir unbewusst, Gewohnheiten und Vereinfachungen sind dabei für uns… weiterlesen
Jetzt für die ersten Termine anmelden! Dreiteilige Online-Informationsreihe zum Hitzeschutz in sozialen Einrichtungen und Diensten
Eine kostenfreie Online-Veranstaltungsreihe bildet den Auftakt für das von der Glückspirale geförderte Kurzprojekt „Klima und Gesundheit: Hitzeschutz… weiterlesen
Vernetzung zum Klimaschutz in NRW
Das Projekt „Klimaschutz in der Sozialen Arbeit stärken“ und der Paritätische Landesverband NRW haben zum Vernetzungstreffen zum Klimaschutz… weiterlesen
Heftreihe »unser Klima« - Themenhefte in Leichter Sprache
Das Bildungsprojekt zum Klimaschutz der die reha e.v. ist abgeschlossen, aber nicht ohne die Erfahrungen aus dem Projekt in gedruckter Form… weiterlesen
Energiemanagement in sozialen Einrichtungen
Es gibt viele Gründe, sich für ein Energiemanagement zu entscheiden: Kosten einsparen, die Umwelt schützen, nachhaltiges Wirtschaften, frühes Erkennen… weiterlesen