Jahressteuergesetz 2020
Wichtige Änderungen und Neuerungen für gemeinnützige Organisationen wurden durch das Jahressteuergesetz 2020 beschlossen. weiterlesen
Virtuelle Mitgliederversammlung
Die vorliegende Handreichung erläutert die Rahmenbedingungen einer virtuellen Mitgliederversammlung durch die Corona-Gesetzgebung. weiterlesen
Tarifvertrag über eine einmalige Sonderzahlung für Beschäftigte im öffentlichen Dienst
Nach dem Tarifvertrag über eine einmalige Corona-Sonderzahlung (TV Corona-Sonderzahlung 2020) vom 25. Oktober 2020 erhalten Beschäftigte im… weiterlesen
Reform des Gemeinnützigkeitsrechts im Jahressteuergesetz 2020
Der Bundesrat hat in seiner Sitzung vom 9.10.2020 im Jahressteuergesetz einige Änderungen, die das Gemeinnütizigkeitsrecht betreffen, angeregt. weiterlesen
Verlängerung der Corona-Regelungen im Vereinsrecht
Verordnung zur Verlängerung von Maßnahmen im Gesellschafts-, Genossenschafts-, Vereins- und Stiftungsrecht zur Bekämpfung der Auswirkungen der… weiterlesen
Urlaubsanspruch für Zeiten ohne Arbeitsleistung?
Bislang entsprach es gefestigter Rechtsprechung des Bundesarbeitsgerichts, dass für das Entstehen des Urlaubsanspruchs nach dem Bundesurlaubsgesetz… weiterlesen
Mitwirkungsobliegenheiten von Arbeitgebern bei der Gewährung von Urlaub
Das Bundesarbeitsgericht (BAG) musste seine Rechtsprechung zum Bundesurlaubsgesetz schon mehrfach ändern, weil der Europäische Gerichtshof (EuGH)… weiterlesen
Verfall von Urlaubsansprüchen - aktuelle Entwicklungen im Urlaubsrecht
Schon in der Vergangenheit musste das Bundesarbeitsgericht seine Rechtsprechung zum Bundesurlaubsgesetz (BUrlG) mehrfach ändern, weil der Europäische… weiterlesen
Referentenentwurf Reform des Stiftungsrechts
Das Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz hat einen Referentenentwurf eines Gesetzes zur Vereinheitlichung des Stiftungsrechts… weiterlesen
Leitlinie zur Beratung und Überwachung während der SARS-CoV-2-Epidemie
Die Fachinformation befasst sich mit der von der Nationalen Arbeitsschutzkonferenz kürzlich herausgegebenen Leitlinie zur Beratung und Überwachung… weiterlesen