
Digital-Festival: Spannende Veranstaltungen zu den Schwerpunkten Selbsthilfe und Inklusion
Vom 3. bis 7. Mai findet das Digital-Festival statt, die Paritätische Aktionswoche zur Digitalisierung. Zahlreiche Mitgliedsorganisationen folgten unserem Aufruf, Veranstaltungen zu den beiden Themenschwerpunkten Inklusion & Partizipation sowie Selbsthilfe anzubieten.
Hier finden Sie eine Übersicht der bisher angemeldeten Digital-Festival-Angebote zu den Schwerpunktthemen.
Schwerpunkt Inklusion und Partizipation
- Dienstag 3. Mai 15:00 bis 15:45:
Projekteinblick: Menschen mit Armutserfahrung digital beteiligen
vom Projekt #GleichImNetz - Donnerstag 5. Mai 10:00 bis 10:45:
Projekteinblick: Wissen schaffen für inklusive Online-Zusammenarbeit
von den Projekten #GleichImNetz & "Teilhabeforschung: Inklusion wirksam gestalten" - Donnerstag 5. Mai 11:00 bis 12:00:
Unterstützung am Arbeitsplatz
vom Deutschen Verein der Blinden und Sehbehinderten in Studium und Beruf (DVBS e.V.) - Donnerstag 5. Mai 12:00 bis 13:00:
Vereinsarbeit: digital und inklusiv!
vom Landesverband der Kita- und Schulfördervereine Berlin-Brandenburg e.V. (lsfb) - Donnerstag 5. Mai 15:00 bis 16:00:
DigiTAL*habe stellt sich vor
vom behindert na und? e.V. - Freitag 6. Mai 10:00 bis 11:00:
Projekteinblick: Partizipation Jugendlicher mit einem gemeinsamen digitalen Event
vom Projekt #GleichImNetz - Freitag 6. Mai 10:00 bis 11:00:
Die Mitrede-App PLACEm -in 60 Minuten zum eigenen digitalen Beteiligungs-Projekt
Politik zum Anfassen e.V. - Samstag 7. Mai 19:00 bis 23:00:
Konzert und Party zum Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung
von Handiclapped - Kultur Barrierefrei e.V.
Schwerpunkt Selbsthilfe
- Montag 2. Mai und Dienstag 3. Mai
43. fdr+sucht+kongress "SUCHT im Netzwerk"
vom Fachverband Drogen- und Suchthilfe e.V. - Donnerstag 5. Mai 17:00 bis 18:00:
Online-Meetings stressfrei durchführen
von Die Sputniks e.V. - Freitag 6. Mai 13:00 bis 14:00:
LUNCH TALK: Sucht & Stigma
vom Therapieverbund Ludwigsmühle e.V. - Freitag 6. Mai 14:00 bis 15:00:
Theater der Erfahrungen digital
vom Theater der Erfahrungen, Nachbarschaftsheim Schöneberg e.V. - Freitag 6. Mai 17:00 bis 18:00:
„Zoom“ – Einsatz als Konferenzsoftware in der Selbsthilfe
Selbsthilfeakademie Sachsen - Freitag 6. Mai 17:00 bis 18:00:
Digitale Bildungsformate. Interaktive Methoden
von Die Sputniks e.V. - Samstag 7. Mai 9:00 bis 12:00:
Online-Gruppentreffen in der Selbsthilfe gestalten: lebendig und kreativ!
Selbsthilfeakademie Sachsen - Samstag 7. Mai 10:00 bis 11:00:
LUNCH TALK: Selbsthilfe 2.0 - im Tandem digital
vom Therapieverbund Ludwigsmühle e.V. - Samstag 7. Mai 10:00 bis 11:15:
We proudly present... Der Veranstaltungskalender zur Aktionswoche Selbsthilfe
vom Fachreferat Selbsthilfe - Samstag 7. Mai 11:15 bis 12:45:
Kreativ, innovativ und digital: Ausblick auf die Aktionswoche Selbsthilfe 2022
vom Fachreferat Selbsthilfe - Samstag 7. Mai 15:00 bis 16:00:
Suchtselbsthilfe 2.0: SoberGuides und SoberRadio
Guttempler in Deutschland
Dies ist nur ein kleiner Ausschnitt aus dem attraktiven Festival-Programm. Zahlreiche Mitgliedsorganisationen bieten dort viele spannende Veranstaltungen an. Durchsuchen Sie das Programm nach Interessen oder Zeitraum und melden Sie sich rechtzeitig bei den Workshops an. Wir sehen uns beim Digital-Festival!