Barrierefreies Wohnen: Anspruch, Wirklichkeit und Umsetzungsmöglichkeiten
Online-Fachgespräch der Paritätischen Forschungsstelle am 31. März 2023, 14:00 Uhr – 15:15 Uhr weiterlesen
Suche leicht gemacht: Neues Reha-Einrichtungsverzeichnis der Bundesarbeitsgemeinschaft für Rehabilitation e. V. (BAR)
Für den Erfolg der Rehabilitation ist die geeignete Reha-Einrichtung wesentlich. Das Reha-Einrichtungsverzeichnis (REV) der BAR unterstützt… weiterlesen
SCHUFA Holding löscht Restschuldbefreiung ab sofort nach sechs Monaten
Die SCHUFA Holding hat heute per Pressemitteilung bekanntgegeben, dass sie die Restschuldbefreiung ab sofort nach sechs Monaten löscht. weiterlesen
Regierungsentwurf zur Überarbeitung des Sanktionenrechts im Bundestag
Die Bundesregierung will – wie im Koalitionsvertrag vereinbart – das Sanktionenrecht einschließlich der Ersatzfreiheitsstrafen, dem Maßregelvollzug… weiterlesen
Engagement trifft Politik zur Bedeutung von Engagement in Krisenzeiten
Zum Finale der digitalen Veranstaltungsreihe zur Paritätischen Engagement-Charta diskutierten Gäste aus Politik, Verbänden und Wissenschaft die… weiterlesen
Vernetzung zum Klimaschutz in NRW
Das Projekt „Klimaschutz in der Sozialen Arbeit stärken“ und der Paritätische Landesverband NRW haben zum Vernetzungstreffen zum Klimaschutz… weiterlesen
Ausschreibung: vdek-Zukunftspreis 2023 "Klimawandel und Gesundheit"
Der Verband der Ersatzkassen e.V. (vdek) sucht im Rahmen der Ausschreibung des diesjährigen vdek-Zukunftspreises Projekte und Best-Practice-Beispiele,… weiterlesen
Ernährungsarmut unter Pandemiebedingungen
Der Wissenschaftliche Beirat für Agrarpolitik, Ernährung und gesundheitlichen Verbaucherschutz (WBAE) beim Bundesministerium für Ernährung und… weiterlesen
Abschluss der Pilotphase des Projekts „Digitale Teilhabe stärken: Pilotprojekt für barrierefreie Apps in der Selbsthilfe“
Um dem häufig formulierten und durch Corona und dem digitalen Wandel bedingten Bedarf an Digitalisierung Paritätischer Mitgliedsorganisationen im… weiterlesen
Virtuelle und hybride Mitgliederversammlungen - neuer § 32 BGB
Das Gesetz zur Ermöglichung hybrider und digitaler Mitgliederversammlungen ist am 20.3.2023 im Bundesgesetzblatt veröffentlicht worden und ist seit… weiterlesen