UN-Behindertenrechtskonvention_ Nationaler Aktionsplan 2.0
Die Bundesregierung hat zeitgleich mit dem Bundesteilhabegesetz den Nationalen Aktionsplan 2.0 zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention am… weiterlesen
Neue Jugendbriefmarken an Ministerin Schwesig übergeben
Manuela Schwesig hat am 25. Juli die diesjährige Briefmarkenserie "Für die Jugend" entgegengenommen. Die Marken überreichte Dr. Thomas Steffen,… weiterlesen
BGG_Beschluss, Entwurf VO Schlichtungsverfahren, Bundesfachstelle Barrierefreiheit, Förderrichtlinie Partizipation
Der Deutsche Bundestag hat die Reform des Behindertengleichstellungsgesetzes verabschiedet. Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales hat weitere… weiterlesen
Für eine echte Transformation! Apell aus der deutschen Zivilgesellschaft zur Deutschen Nachhaltigkeitsstrategie 2016
Stellungnahme von elf zivilgesellschaftlichen Verbänden und Netzwerken zum Entwurf der Deutschen Nachhaltigkeitsstrategie weiterlesen
Pflegeberuf: Paritätischer fordert Reform der Pflegeausbildung und bessere Refinanzierung der Pflege
Pressemeldung vom 19.07.2016 weiterlesen
Teilhabe für geflüchtete Menschen – Integration in Kita, Schule, Arbeitsmarkt
Hauptausschuss des Deutschen Vereins für öffentliche und private Fürsorge e.V. diskutiert Voraussetzungen für eine kurz-, mittel- und langfristige… weiterlesen
14. Verhandlungsrunde TTIP
Die 14. Verhandlungsrunde zum Freihandelsabkommen zwischen den USA und der EU (TTIP) findet zur Zeit in Brüssel statt. weiterlesen
Wichtige Neuregelungen des 9. Gesetzes zur Änderung des Zweiten Sozialgesetzgebuch - Rechtsvereinfachung im Überblick
Der Bundesrat hat in seiner Sitzung am 8. Juli dem vom Deutschen Bundestag am 23. Juni beschlossenen Gesetz zugestimmt. In der Tabelle sind wichtige… weiterlesen
Auf deutsch gesagt: Europäische Kommission veröffentlicht deutsche Übersetzung des geplanten europäisch-kanadischen Handelsabkommens CETA
Die Europäische Kommission hat eine deutsche Übersetzung des geplanten europäisch-kanadischen Hadelsabkommens CETA vorgelegt. Er bestätigt die Kritik… weiterlesen
Gemeinnützige Sozial- und Gesundheitsdienste gefährdet: Neues Gutachten zu Auswirkungen des geplanten europäisch-kanadischen Handelsabkommens CETA
Leistungen gemeinnütziger Dienste der Freien Wohlfahrtspflege gelten im europäischen Sprachgebracht als "Dienste von allgemeinem Interesse". Die… weiterlesen