Zum Hauptinhalt springen

Filter: Themen »«

Soziale Teilhabe im SGB II mit "Teilhabegelegenheiten fördern"

Zu der aktuellen Frage, wie man Soziale Teilhabe im SGB II fördern kann, liegt jetzt ein neuer Diskussionsimpuls vor. weiterlesen


Fachinfo Soziale Arbeit
von: Gabriele Sauermann

3. Verordnung zur Änderung der Betäubungsmittelverschreibungsverordnung (BtMVV)

Änderung der Betäubungsmittelverschreibungsverordnung (BtMVV). weiterlesen


IAB-Forschungsbericht

Im Rahmen ihrer „Strategie BA 2020“ hat sich Bundesagentur für Arbeit zum Ziel gesetzt, die Weiterbildung durch den flächendeckenden Einsatz sog.… weiterlesen


Armutbericht 2017 - Menschenwürde ist Menschenrecht.

Die neuesten empirischen Daten zur Armutsentwicklung – anders als noch 2015 oder 2016 – machen ein weiteres Leugnen ohnehin unmöglich. Nach der EU und… weiterlesen


Bewerbung für den "Smart Hero Award"

Noch bis zum 26. März können Wettbewerbsbeiträge unter www.smart-hero-award.de eingereicht werden. Dabei können Projekte und Initiativen, die soziale… weiterlesen


Humanitäre Zugang für Menschen aus Syrien

"Aufgeben nicht denkbar": Mehr als 20 Organisationen fordern für Millionen eingeschlossene Menschen in Syrien freien humanitären Zugang.… weiterlesen


Nachhaltigkeitsstrategie muss ehrgeizig umgesetzt und weiterentwickelt werden!

Zivilgesellschaftliche Verbände, Dachverbände und Netzwerke veröffentlichen gemeinsame Stellungnahme zur Neuauflage der Deutschen… weiterlesen


Gesetzesentwurf zur besseren Durchsetzung der Ausreisepflicht

Die Bundesregierung hat sich am 23.02.2017 auf einen Gesetzesentwurf zur besseren Durchsetzung der Ausreisepflicht geeinigt. Vorausgegangen war ein… weiterlesen


Wohfahrtsmarken auf dem DJHT

Auf dem 16. Deutschen Kinder- und Jugendhilfetag sind auch die Wohlfahrtsmarken mit einem Stand vertreten. weiterlesen


Stellungnahme Soziale Arbeit
von: Claudia Karstens

Stellungnahme zum Referentenentwurf eines Gesetzes zur Anpassung kindergeldrechtlicher Regelungen vom 10.02.2017

Anfang Februar hatte das Finanzministerium einen Referentenentwurf vorgelegt, mit dem die Kindergeldleistungen für EU Bürger gesenkt (indexiert)… weiterlesen