Finanzierung sozialer Projekte, Dienste und Einrichtungen


Das Bundesförderprogramm: Kultur macht stark
Mit dem Programm „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“ fördert das Bundesministerium für Bildung und Forschung seit 2013 außerschulische Projekte der kulturellen Bildung für Kinder und Jugendliche, die wenig Zugang dazu haben. 27 Programmpartner aus Bildung, Kultur und Sozialwesen setzen das Programm um und fördern lokale Projekte, die von Bündnissen für Bildung beantragt werden, oder führen diese gemeinsam mit lokalen Partnern durch. Hierfür stellt das Bundesministerium für Bildung und Forschung jährlich bis zu 50 Millionen Euro bereit und leistet damit einen Beitrag für mehr Bildungschancen in Deutschland. Mehr zum Programm und den Antragsmöglichkeiten erfahren Sie hier: www.buendnisse-fuer-bildung.de.
Wie stelle ich einen Antrag?
Liebe Antragsteller*innen,
für Projekte ab Januar 2026 können bis zum 15.09.2025 Projektanträge über die Kumasta Platform eingereicht werden.
Neue Antragsfrist für Projekte ab 2026: 15.09.2025
Alle wichtigen Informationen zur Antragstellung, Vorlagen für einzureichende Dokumente (wie den Finanzierungsplan), u.v.m. finden Sie:
HIER
Gerne beraten wir Sie vorab zur Antragstellung!
Vorstellung Projektteam
Für die Umsetzung des Paritätischen Förderkonzeptes ist ein Projektteam eingerichtet, das Interessierte bei der Antragstellung berät und begleitet.
Bündnisse für Bildung – Kultur macht stark
Der Paritätische Gesamtverband
Oranienburger Str. 13-14
10178 Berlin
Fachliche Begleitung der Bündnisse, Informationsveranstaltungen, Beratung, Antragsprüfung, Öffentlichkeitsarbeit, Qualitätsentwicklung:
- Anita Havemann
Antragsprüfung, Beratung, Öffentlichkeitsarbeit:
- Sarah Drescher
Finanztechnische Antragsprüfung und Beratung, Finanzplanung, Controlling, Mittelweiterleitung, Nachweisführung:
- Nadine Grützner