Gesundheitspolitik, Suchtfragen und Bevölkerungsschutz

Schwerpunktbereiche
Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Gesundheitspolitik, Suchthilfe und Bevölkerungsschutz
Umfrage zu Hitzeschutz: Soziale Einrichtungen brauchen finanzielle Unterstützung bei Maßnahmen zur Klimaanpassung
Der Paritätische hat 900 Expert*innen aus Sozial- und Gesundheitswesen zu Hitzeschutz befragt. weiterlesen
Patientenbeteiligung stärken!
Im Rahmen des Gesundheitsversorgungsstärkungsgesetzes (GVSG) plant das Bundesgesundheitsministerium eine Reform des Gemeinsamen Bundesausschusses… weiterlesen
Infoseite zum Thema Hitzeschutz veröffentlicht
Eine im Juli 2023 durchgeführte Umfrage unter den Paritätischen Mitgliedsorganisationen hat gezeigt, dass knapp die Hälfte der Befragten mehr… weiterlesen
Bundesteilhabepreis startet - Thema 2023: GESUNDHEIT INKLUSIV / Jetzt bewerben!
Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) lobt seit 2019 den Bundesteilhabepreis für eine gelungene inklusive Sozialraumgestaltung aus. Ab… weiterlesen
Publikationen aus dem Bereich Gesundheitspolitik, Suchthilfe und Bevölkerungsschutz
Krankenversorgung, Rehabilitation und Vorsorge - Flyer zur Themenoffensive „#EchtGut – Vorfahrt für Gemeinnützigkeit“ erschienen
Zur Themenoffensive „#EchtGut – Vorfahrt für Gemeinnützigkeit“ des Paritätischen Gesamtverbandes, die auf die elementare Bedeutung gemeinnütziger… weiterlesen
WiR hilft - Selbsthilfe im Paritätischen
Die Broschüre "Selbsthilfe im Paritätischen" beschreibt die Bedeutung der Selbsthilfe für die verschiedenen Akteure des Gesundheitswesens und… weiterlesen
Qualitäts-Check PQ-Sys® - Unterstützung beim Qualitätsmanagement in ambulanten psychosozialen Krebsberatungsstellen
Ab sofort können ambulante psychosoziale Krebsberatungsstellen (KBS) den „Qualitäts-Check PQ-Sys® KBS“ als Unterstützung beim Aufbau und Pflege des… weiterlesen