Zum Hauptinhalt springen
Schwerpunkt

Gesundheitspolitik, Suchtfragen und Bevölkerungsschutz

Ein Stethoskop liegt auf einem Tisch und darin ein aus Papier ausgeschnittenes Herz
Karolina Grabowski/Pexels
Hier finden Sie Informationen rund um unsere Referatsthemen Gesundheitspolitik, Suchthilfe und Bevölkerungsschutz. Letzteres wird vertieft durch einen Einblick in die Arbeit des Forums Rettungswesen und Katastrophenschutz im Paritätischen.

Schwerpunktbereiche

Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Gesundheitspolitik, Suchthilfe und Bevölkerungsschutz

Regierungsentwurf zur Überarbeitung des Sanktionenrechts im Bundestag

Die Bundesregierung will – wie im Koalitionsvertrag vereinbart – das Sanktionenrecht einschließlich der Ersatzfreiheitsstrafen, dem Maßregelvollzug… weiterlesen

Ausschreibung: vdek-Zukunftspreis 2023 "Klimawandel und Gesundheit"

Der Verband der Ersatzkassen e.V. (vdek) sucht im Rahmen der Ausschreibung des diesjährigen vdek-Zukunftspreises Projekte und Best-Practice-Beispiele,… weiterlesen

Ernährungsarmut unter Pandemiebedingungen

Der Wissenschaftliche Beirat für Agrarpolitik, Ernährung und gesundheitlichen Verbaucherschutz (WBAE) beim Bundesministerium für Ernährung und… weiterlesen

Digitalisierungsstrategie für Gesundheit und Pflege vorgestellt

Bundesgesundheitsminister Prof. Karl Lauterbach hat am 09. März 2023 in einer Pressekonferenz die Digitalisierungsstrategie für den Bereich Gesundheit… weiterlesen

Hannelore Kohl Förderpreis und ZNS Doktorandenstipendium

ZNS (Zentrales Nervensystem) – Hannelore Kohl Stiftung schreibt anlässlich ihres 40-jährigen Gründungsjubiläums den etablierten Hannelore Kohl… weiterlesen

Handreichung der BAGFW für stationäre Pflegeeinrichtungen und Tagespflegeeinrichtungen zur Vorbereitung auf Krisen und Katastrophen und deren Bewältigung

Die in der Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege (BAGFW) zusammengeschlossenen Verbände haben eine Handreichung für stationäre… weiterlesen

Publikationen aus dem Bereich Gesundheitspolitik, Suchthilfe und Bevölkerungsschutz

Krankenversorgung, Rehabilitation und Vorsorge - Flyer zur Themenoffensive „#EchtGut – Vorfahrt für Gemeinnützigkeit“ erschienen

Zur Themenoffensive „#EchtGut – Vorfahrt für Gemeinnützigkeit“ des Paritätischen Gesamtverbandes, die auf die elementare Bedeutung gemeinnütziger… weiterlesen


WiR hilft - Selbsthilfe im Paritätischen

Die Broschüre "Selbsthilfe im Paritätischen" beschreibt die Bedeutung der Selbsthilfe für die verschiedenen Akteure des Gesundheitswesens und… weiterlesen


Qualitäts-Check PQ-Sys® - Unterstützung beim Qualitätsmanagement in ambulanten psychosozialen Krebsberatungsstellen

Ab sofort können ambulante psychosoziale Krebsberatungsstellen (KBS) den „Qualitäts-Check PQ-Sys® KBS“ als Unterstützung beim Aufbau und Pflege des… weiterlesen