SARS-CoV-2-Arbeitsschutzverordnung wird aufgehoben
Die Bundesregierung hat am 25. Januar 2023 beschlossen, dass die SARS-CoV-2-Arbeitsschutzverordnung (Corona-ArbSchV) zum 2. Februar 2023 vorzeitig… weiterlesen
Sachverständigenrat Gesundheit und Pflege veröffentlicht Gutachten zur Resilienz im Gesundheitswesen
Der Sachverständigenrat Gesundheit und Pflege (SVR) hat Herrn Bundesminister Prof. Dr. Lauterbach am 19.01.2023 das aktuelle Gutachten „Resilienz im… weiterlesen
Bericht zur Umsetzung des Bundesteilhabegesetzes vorgelegt
Die Umsetzung der mit dem Bundesteilhabegesetz (BTHG) beschlossenen Neuregelungen sollte von Beginn an (wissenschaftlich) begleitet werden. Der nun… weiterlesen
Vierter Teilhabeverfahrensbericht veröffentlicht
Wie lange dauert es im Schnitt, bis ein Antrag auf Teilhabe bewilligt wird? Wie häufig muss Widerspruch gegen einen Bescheid eingelegt werden, wie… weiterlesen
Paritätisches Positionspapier: Inklusives Arbeiten für alle möglich machen vom Verbandsrat beschlossen
Artikel 27 der UN-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderungen (UN BRK) garantiert allen Menschen mit Behinderungen das Recht, ihren… weiterlesen
Gedenktafel-Initiative der Stiftung Anerkennung und Hilfe
In der Zeit von 1949 bis 1975 in der Bundesrepublik Deutschland bzw. 1949 bis 1990 in der DDR hat jedes zehnte Kind oder jede*r zente Jugendliche*r… weiterlesen
Appell: Bedarfsgerechte Versorgung aller geflüchteten Menschen mit Behinderung sicherstellen
Auf der Flucht vor dem Krieg in der Ukraine kamen und kommen Menschen nach Deutschland, die eine Behinderung haben. Sie können ab 01.06.2022… weiterlesen
Evaluation des Behindertengleichstellungsgesetzes veröffentlicht
Durch die Novellierungen des Behindertengleichstellungsgesetzes (BGG) seit 2016 ist das Behinderungsverständnis und das Verständnis von… weiterlesen
Institut für Menschenrechte fordert stärkere Verantwortung des Bundes beim Aufbau eines inklusiven Schulsystems
In seinem siebten Bericht über die Entwicklung der Menschenrechtssituation in Deutschland befasst sich das Deutsche Institut für Menschenrechte… weiterlesen
BAG WfbM: Jetzt bewerben für die „exzellent“-Preise 2023!
Endspurt für die Bewerbung um die „exzellent“-Preise der Bundesarbeitsgemeinschaft Werkstätten für behinderte Menschen (BAG WfbM): Noch bis zum 19.… weiterlesen