Bundestag beschließt Verbesserungen im Kündigungsschutz für soziale Träger
Der Bundestag hat das Mietrechtanpassungsgesetz beschlossen und dabei für einen verbesserten Kündigungsschutz für soziale Träger gestimmt. weiterlesen
Öffentliche Anhörung zum Mietrechtsanpassungsgesetz im Ausschuss des Bundestages für Recht und Verbraucherschutz
Anlässlich der Anhörung zum Mietrechtsanpassungsgesetz im Ausschuss des Bundestages für Recht und Verbraucherschutz fordert der Paritätische in einem… weiterlesen
Zusammen gegen #Mietenwahnsinn: Alternativer #Wohngipfel und Kundgebung vor dem Kanzleramt
Auf dem Alternativen Wohngipfel werden wir auf Basis der gemeinsamen Problemsicht und Kritik an der Wohnungspolitik der Bundesregierung Antworten,… weiterlesen
Stellungnahme zum Referentenentwurf des Mietrechtsanpassungsgesetzes
Das Bundesministerium für Justiz und Verbraucherschutz legte einen Referentenentwurf für ein Gesetz zur Ergänzung der Regelungen über die zulässige… weiterlesen
Referentenentwurf des Bundesministeriums für Justiz und Verbraucherschutz zum Mietrechtsanpassungsgesetz (MietAnpG)
Das Bundesministerium für Justiz und Verbraucherschutz (BMJV) hat einen Referentenentwurf für ein Gesetz zur Ergänzung der Regelungen über die… weiterlesen
Reader zur Konferenz "Boden Recht Wohnen- Ansätze für eine sozialere Mieten- und Wohnungspolitik" erschienen
Unter dem Titel „Boden Recht Wohnen - Ansätze für eine sozialere Mieten- und Wohnungspolitik“ lud das Netzwerk Mieten und Wohnen am 23. und 24.… weiterlesen
Aktionswoche Wohnen ist Menschenrecht
Immer mehr Menschen können sich das Wohnen nicht mehr leisten. Es fehlt massenhaft preiswerter und bezahlbarer Wohnraum. Das Bündnis "AufRecht… weiterlesen
Broschüre Suchen Wohnung - bieten Erfahrung. Soziale Träger als Mieter und Partner
Die Broschüre richtet sich an alle, die mit der Vermietung von Wohnraum auch soziale Ansprüche verknüpfen und die Vielfalt in ihrem Haus als… weiterlesen
Barrieren niederreißen! Kundgebung anlässlich des Kongresses Armut und Gesundheit
Ein breites Bündnis von Organisationen demonstriert vor dem Brandenburger Tor in Berlin gegen Barrieren im Zugang zu medizinischer Versorgung in… weiterlesen
Paritätische Einschätzung zum Koalitionsvertrag
Der Koalitionsvertrag zwischen CDU, CSU und SPD liegt seit dem 7. Februar vor. Unsere Fachabteilungen haben sich intensiv mit dem Papier… weiterlesen