Altersarmut bekämpfen: Paritätischer fordert Reform der Alterssicherung
Pressemeldung vom 5. September 2017 weiterlesen
Mut zur Korrektur: ein alterssicherungspolitischer Auftrag
Auch im Alter ein gesichertes Einkommen zu haben, ist eines der größten Anliegen in der Bevölkerung. Gleichzeitig wächst die Unsicherheit darüber, ob… weiterlesen
Nachhaltige Entwicklung braucht Demokratie! Für Freiheit und Solidarität weltweit
Gemeinsam mit sechs zivilgesellschaftlichen Verbänden und Netzwerken hat der Paritätische Gesamtverband einen Aufruf an die zukünftigen Abgeordneten… weiterlesen
RKI und BzgA: Publikation und Online-Portal zur Prävention sexuell übertragbarer Krankheiten
Am 04. September 2017 wird der Welttag der sexuellen Gesundheit zum nunmehr achten Mal begangen. Aus diesem Anlass gibt das Robert Koch-Institut (RKI)… weiterlesen
Plädoyer für eine genderbewusste Ausbildungsförderung
Heute beginnt das neue Ausbildungsjahr. Doch vielen jungen Frauen bleibt der Zugang zu betrieblichen, eher „männertypischen“ Ausbildungen… weiterlesen
Terminhinweis: Altersarmut bekämpfen - Paritätischer stellt Konzept zur Reform der Alterssicherung vor
Einladung zur Pressekonferenz am 5. September 2017 weiterlesen
Einwanderungsland Deutschland gestalten! Forderungen des Forums der Migrantinnen und Migranten
Am 24. September ist Bundestagswahl. Als größter Zusammenschluss der Migrantenselbstorganisationen im Paritätischen hat das Forum der Migrantinnen und… weiterlesen
ZDF, Menschen das Magazin: Vorschau und Links
Im Rahmen einer Sommerreportagen-Reihe unter dem Motto "Meine schöne Heimat" stellen vier Menschen ihre verschiedenen Heimatorte vor und berichten aus… weiterlesen
Einwanderungsland Deutschland gestalten
Bundestagswahl 2017: Forderungen des Forums der Migrantinnen und Migranten im Paritätischen und Postionen der Parteien. weiterlesen
"Bündnis für ein menschenwürdiges Existenzminimum" fordert Reform der Hartz-IV-Regelsätze
Gemeinsame Pressemitteilung Der Paritätische Gesamtverband und DGB-Bundesvorstand vom 30. August 2017 weiterlesen