Bündnis Kindergrundsicherung: Kinder brauchen mehr!
Gemeinsamer Aufruf des Bündnisses Kindergrundsicherung weiterlesen
Kinderarmut bekämpfen: Paritätischer tritt Bündnis Kindergrundsicherung bei
Pressemeldung vom 22.09.2017 weiterlesen
Das Freihandelsabkommen CETA zwischen der EU und Kanada tritt vorläufig in Kraft
Am 21. September tritt das umfassende Wirtschafts- und Handelsabkommen (CETA) zwischen der EU und Kanada vorläufig in Kraft. Nach der Zustimmung… weiterlesen
Erfolgreiche Abschottung? Zur Debatte um die Auslagerung des Flüchtlingsschutzes
Auf nationaler wie europäischer Ebene wird wieder einmal die Abschaffung, oder weitgehende Einschränkung des individuellen Asylrechts diskutiert. Die… weiterlesen
Flüchtlinge in Bangladesch: "Wir haben nichts"
Kuratoriumsvorsitzender von Aktion Deutschland Hilft, Sigmar Gabriel, ruft zu Spenden für Flüchtlinge in Myanmar und Bangladesch auf weiterlesen
Fahrverbot für Dieselfahrzeuge
Welche Auswirkungen können Fahrverbote für die soziale Arbeit haben? weiterlesen
Bundesteilhabegesetz, Kolumne
Kolumne: "Hilfe, Bedarfsermittlung!" von Roland Frickenhaus, Dresden weiterlesen
Inklusive Bildung
Die Friedrich-Ebert-Stiftung hat das Heft "Inklusive Bildung in Deutschland - Ländervergleich" veröffentlicht. weiterlesen
Handbuch "Barrierefreiheit im Fernbuslinienverkehr"
Das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) hat einen kompakten Ratgeber entwickelt - das Handbuch "Barrierefreiheit im… weiterlesen
Stiftung Anerkennung und Hilfe
Stiftung Anerkennung und Hilfe: Unterstützung ist in regionalen Anlauf- und Beratungsstellen bis zum 31. Dezember 2019 möglich. weiterlesen