Presse und Kampagnen
Newsroom
Deutschlandticket: Paritätischer fordert bundesweites Sozialticket für arme Menschen
Zum heute im Bundeskabinett diskutierten "Deutschlandticket" zum Preis von 49 Euro erklärt Ulrich Schneider, Hauptgeschäftsführer des Paritätischen… weiterlesen
Presseschau vom 30.01.2023
In der Woche vom 23.01.2023 bis 29.01.2023 war der Paritätische Gesamtverband mit den Themen Kinderarmut, Bundesteilhabegesetz und "Deutschlandticket"… weiterlesen
Kinder- und Jugendarmut: Paritätischer fordert Soforthilfen
Nach aktuelle Zahlen der Bertelsmann-Stiftung lebt mehr als jedes fünfte Kind und jede*r vierte junge Erwachsene in Deutschland in Armut. weiterlesen
Abonnieren Sie hier unsere Pressemitteilungen und bei Interesse auch unseren News-Service, den sie sich individuell je nach ihrem Themeninteresse einrichten können.
Kampagnen-Newsticker
Paritätische Mitgliedsorganisationen beim Aktionskongress gegen Armut: Jetzt mitmachen und digitale Teilhabe Armutsbetroffener stärken!
Dieses Jahr findet wieder der Aktionskongress gegen Armut als digitale Veranstaltung statt! Wie schon in 2021, möchten wir Menschen mit… weiterlesen
Studie belegt Kaufkraftverluste in der Grundsicherung
Eine neue Studie beziffert erhebliche Kaufkraftverluste für Grundsicherungsbeziehende durch die Inflation. Dr. Irene Becker hat im Auftrag des DGB… weiterlesen
Jetzt Termin vormerken: Aktionskongress gegen Armut am 4. und 5. Mai 2023
Die Armut in Deutschland hat ein Rekordniveau erreicht. Die rasanten Preissteigerungen vertiefen die Armut. Dagegen wollen wir uns vernetzen,… weiterlesen
Unser aktuelles Verbandsmagazin: Energie & Krise
Viele Menschen in Deutschland sorgen sich derzeit um die steigenden Energiepreise. Auf der anderen Seite sind der Klimawandel und seine Folgen ein dringliches Problem. Diesen Themen widmen wir das erste Digitalmagazin des Paritätischen Gesamtverbands 2023.
Wir schauen, wie Paritätische Organisationen bei Energiearmut helfen und wie unsere Einrichtungen sich selbst den neuen Herausforderungen anpassen und auf ökologische Energieversorgung umsteigen. Wir geben Energiespartipps und stellen das Projekt www.energie-hilfe.org vor. Dazu gibt es spannende Interviews, unter anderem mit Klimaaktivistin Luisa Neubauer.
Für manche ist Soziales und Ökologie ein Widerspruch. Nicht für den Paritätischen. Wir sagen schon lange: Es geht nur ökosozial. Daher berichten wir auch über unsere Kooperation mit Bündnispartner*innen aus dem Umweltbereich.
Und selbstverständlich gibt es auch das Neueste aus dem Gesamtverband. Am besten hier gleich reinlesen!

Unsere Mitgliederplattform
Mit der Plattform "Wir sind Parität" für alle Paritätischen Mitgliedsorganisationen möchten wir die Sichtbarkeit sozialer Organisationen im Internet stärken! Wir wollen damit einen Ort schaffen, um im Netz gemeinsam Position zu beziehen und aufzuzeigen, wie viele wir sind. Mit der Bildung eines starken sozialen Netzwerks ermöglichen wir Unterstützung und Austausch zwischen gemeinnützigen Organisationen.
Zu unserer MitgliederplattformNeueste Beiträge im Blog der Plattform "Wir sind Parität"
Ökologischer Fußabruck: Wir sind alle gefragt
Klimaschutz fängt im Kleinen an. In unserem Alltag gibt es viele Möglichkeiten, Energie zu sparen. Wir haben ein paar Tipps zusammengestellt. zum Blogeintrag
Ein Online-Angebot für Kinder mit Beeinträchtigungen
Der Verein Behindert - na und? hat ein digitales Freizeitangebot für Kinder und Jugendliche mit unterschiedlichen Beeinträchtigungen geschaffen. zum Blogeintrag
Selbstbestimmtes Arbeiten mit digitalen Assistenzsystemen
Die obw GmbH möchte mit ihrem digitalen Assistenzsystem Menschen mit Behinderung bei der Arbeit in der Fertigung unterstützen. zum Blogeintrag