Zum Hauptinhalt springen

Presse und Kampagnen

Newsroom

Pressemitteilung
von:

Koalitionsausschuss: Paritätischer von den Ergebnissen enttäuscht

Der Verband vermisst Sozialpolitisches im Papier. weiterlesen


von:

Presseschau vom 27.03.2023

In der Woche vom 20.03.2023 bis 26.03.2023 war der Paritätische Gesamtverband mit dem Thema "Kindergrundsicherung" in den Medien. weiterlesen


Pressemitteilung
von:

Paritätischer: Ampel darf nicht an der Zukunft von Kindern sparen

Der Verband fordert finanzielle Sicherheit für eine Kindergrundsicherung. weiterlesen

Abonnieren Sie hier unsere Pressemitteilungen und bei Interesse auch unseren News-Service, den sie sich individuell je nach ihrem Themeninteresse einrichten können. 

Kampagnen-Newsticker

Ideale Gemeinnützigkeit: Wieso diese sozialen Organisationen für ihre Gemeinnützigkeit einstehen

Nach den Infoflyern zur Gemeinnützigkeit verschiedener Fachbereiche der Sozialen Arbeit, nehmen wir nun die praktischen Erfahrungen und Einschätzungen… weiterlesen


Jetzt neu: Plakate, Postkarten und Sharepics zum Aktionskongress gegen Armut

Am 4. und 5. Mai lädt der Paritätische Gesamtverband zum digitalen Aktionskongress gegen Armut. Mit Plakaten, Postkarten und Sharepics für die… weiterlesen


Paritätische Mitgliedsorganisationen beim Aktionskongress gegen Armut: Jetzt mitmachen und digitale Teilhabe Armutsbetroffener stärken!

Dieses Jahr findet wieder der Aktionskongress gegen Armut als digitale Veranstaltung statt! Wie schon in 2021, möchten wir Menschen mit… weiterlesen

Aktuelle Kampagnen des Paritätischen Gesamtverbandes

Unser aktuelles Verbandsmagazin: Energie & Krise

Viele Menschen in Deutschland sorgen sich derzeit um die steigenden Energiepreise. Auf der anderen Seite sind der Klimawandel und seine Folgen ein dringliches Problem. Diesen Themen widmen wir das erste Digitalmagazin des Paritätischen Gesamtverbands 2023.

Wir schauen, wie Paritätische Organisationen bei Energiearmut helfen und wie unsere Einrichtungen sich selbst den neuen Herausforderungen anpassen und auf ökologische Energieversorgung umsteigen. Wir geben Energiespartipps und stellen das Projekt www.energie-hilfe.org vor. Dazu gibt es spannende Interviews, unter anderem mit Klimaaktivistin Luisa Neubauer.

Für manche ist Soziales und Ökologie ein Widerspruch. Nicht für den Paritätischen. Wir sagen schon lange: Es geht nur ökosozial. Daher berichten wir auch über unsere Kooperation mit Bündnispartner*innen aus dem Umweltbereich.

Und selbstverständlich gibt es auch das Neueste aus dem Gesamtverband. Am besten hier gleich reinlesen!

Unsere Mitgliederplattform

Mit der Plattform "Wir sind Parität" für alle Paritätischen Mitgliedsorganisationen möchten wir die Sichtbarkeit sozialer Organisationen im Internet stärken! Wir wollen damit einen Ort schaffen, um im Netz gemeinsam Position zu beziehen und aufzuzeigen, wie viele wir sind. Mit der Bildung eines starken sozialen Netzwerks ermöglichen wir Unterstützung und Austausch zwischen gemeinnützigen Organisationen.

Zu unserer Mitgliederplattform

Neueste Beiträge im Blog der Plattform "Wir sind Parität"

Klimaschutz und Soziale Arbeit:"Einfach machen!"

Die Lebenshilfe Lüdenscheid - Märkischer Kreis gibt Einblicke in ihr Engagement für Klimaschutz und Nachhaltigkeit. zum Blogeintrag

Fünf Learnings zu Digitaler Barrierefreiheit

Barrierefreiheit muss in den Prozessen der gesamten Organisation verankert werden. Unser Blogbeitrag zieht Konsequenzen aus der Digitalisierungsdebatte. zum Blogeintrag

Kreatives Klimaengagement mit Herz

Mit jeder Menge Herzblut erprobt Tontalente in Lübeck künstlerisch-kreative Ansätze, die Energie und Motivation für eigenes Klimaengagement freisetzen. zum Blogeintrag

Der Paritätische Gesamtverband auf Twitter

Downloads

Pressefotos und Vita

Logo Paritätischer Gesamtverband