Projekte

Paritätische Projekte im Rahmen der Aktion Deutschland Hilft
Der Paritätische Gesamtverband vertritt bei Aktion Deutschland Hilft zehn seiner Mitgliedsorganisationen. Diese werden im Fall von Naturkatastrophen und in humanitären Krisen aktiv. So unterstützen unsere Mitgliedsorganisationen u.a. Geflüchtete in Herkunfts- und Transitländern.
Darüber hinaus fördert der Paritätische Gesamtverband im Rahmen des sogenannten „Einsatzfalls Hilfe für Geflüchtete in Deutschland“ von Aktion Deutschland Hilft acht weitere Mitgliedsorganisationen in Deutschland. Diese setzen Pilotprojekte mit traumatisierten und von Gewalt betroffenen Frauen mit Fluchterfahrungen um. Die einzelnen Projekte laufen bis spätestens Ende 2018 aus.
Die Projekte befördern u.a. den Auf- und Ausbau von therapeutischen Angeboten sowie die Qualifizierung und Sensibilisierung von Fachkräften. Im Rahmen von Begegnungscafés bieten einzelne Träger den Frauen die Möglichkeit zum Austausch untereinander und vermitteln wichtige Informationen. Ferner spielt die mobile Beratung in u.a. Flüchtlingsunterkünften in den Projekten eine zentrale Rolle.

Folgende Organisationen befinden sich aktuell in der Förderung:
- Das BOOT gGmbH Sozialpsychatrisches Zentrum
- Frauen helfen Frauen e.V. Rostock
- frauenBeratung Nürnberg
- Frauenhaus Göttingen e.V. - Zuflucht, Beratung und Information für gewaltbetroffene Frauen und ihre Kinder
- Frauenperspektiven e.V.
- Frauenzentrum Cottbus e.V.
- Interkulturelle Initiative e.V. - Fachberatungs- und Interventionsstelle bei häuslicher Gewalt
- pro familia Kreis Groß Gerau