Armut und Grundsicherung

Aktuelles
Grundsicherung trotz Erhöhung immer noch zu wenig (Leichte Sprache)
Manchmal ist es so: Ein Mensch hat nicht genug Geld zum Leben. Dann können Menschen in Deutschland Geld vom Staat bekommen. Dazu sagt man auch:… weiterlesen
Kindergrundsicherungsgesetz vom Kabinett beschlossen
In dieser Woche wurde von der Bundesregierung ein Gesetzesentwurf für die Einführung einer Kindergrundsicherung beschlossen. Eine wichtige Stufe des… weiterlesen
Alle Kinder haben dieselben Rechte – Kindergrundsicherung muss auch Geflüchtete einschließen
Im heute durch das Bundeskabinett beschlossenen Gesetzentwurf zur Kindergrundsicherung werden Kinder ausgeschlossen, die Leistungen des… weiterlesen
Publikationen
Heizungsumbau finanzierbar? Eine Kurzexpertise der Paritätischen Forschungsstelle zu Einkommen und Vermögen der Immobilienbesitzer*innen
Das geplante Verbot von Öl- und Gasheizungen in Verbindung mit dem Austausch der Geräte stellt viele Immobilienbesitzer*innen vor große finanzielle… weiterlesen
Überarbeitete Neuauflage des Armutsberichts 2022
Die Armut in Deutschland hat mit einer Armutsquote von 16,9 Prozent im zweiten Pandemie-Jahr einen neuen Höchststand erreicht. Der im Juni 2022… weiterlesen
Der Paritätische Armutsbericht 2022
Zwischen Pademie und Inflation. Erneut hat die Armut in Deutschland mit einer Armutsquote von 16,6 Prozent im zweiten Pandemie-Jahr einen traurigen… weiterlesen
Kampagne: #ArmutAbschaffen
Deutschland ist ein reiches Land. Trotzdem ist Armut für viele Menschen ein riesiges Problem. Wir wollen, dass sich das ändert. Wir wollen #ArmutAbschaffen!
Zur Kampagnenseite