Armut und Grundsicherung
Aktuelles
Paritätische Lösungsvorschläge kurz und knapp: Auftakt zu neuer Fact Sheet-Reihe
Kurz und übersichtlich stellen neue Fact Sheets ausgewählte Vorschläge des Paritätischen zur Lösung drängender sozialer Probleme vor. Die Sammlung… weiterlesen
Paritätische Position zur Abschaffung des Ehegattensplittings
Der Verbandsrat des Paritätischen Gesamtverbands hat am 5. Dezember 2024 eine Position zur Abschaffung des Ehegattensplittings verabschiedet. weiterlesen
Zweiter Wohnungslosenbericht der Bundesregierung liegt vor: Ausmaß von Wohnungslosigkeit hat zugenommen – 2024 gibt es rund 531.000 wohnungslose Menschen in Deutschland.
Mit dem aktuellen, seit 08.01.2025 vorliegenden Wohnungslosenbericht wird nun nach 2022 zum zweiten Mal ein gesamtdeutscher Überblick über das Ausmaß… weiterlesen
Publikationen
Paritätischer Armutsbericht 2024: Armut in der Inflation
16,8 Prozent der Menschen in Deutschland – oder 14,2 Millionen Menschen – müssen für das Jahr 2022 als einkommensarm bezeichnet werden. weiterlesen
Heizungsumbau finanzierbar? Eine Kurzexpertise der Paritätischen Forschungsstelle zu Einkommen und Vermögen der Immobilienbesitzer*innen
Das geplante Verbot von Öl- und Gasheizungen in Verbindung mit dem Austausch der Geräte stellt viele Immobilienbesitzer*innen vor große finanzielle… weiterlesen
Kampagne: #ArmutAbschaffen
Deutschland ist ein reiches Land. Trotzdem ist Armut für viele Menschen ein riesiges Problem. Wir wollen, dass sich das ändert. Wir wollen #ArmutAbschaffen!
Zur Kampagnenseite