Jetzt für die ersten Termine anmelden! Dreiteilige Online-Informationsreihe zum Hitzeschutz in sozialen Einrichtungen und Diensten
Eine kostenfreie Online-Veranstaltungsreihe bildet den Auftakt für das von der Glückspirale geförderte Kurzprojekt „Klima und Gesundheit: Hitzeschutz… weiterlesen
Beschluss des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA) über eine Änderung der Häuslichen Krankenpflege-Richtlinie: Verordnungen im Rahmen der Fernbehandlung
Der G-BA hat in seiner Sitzung am 19. Januar 2023 beschlossen, die Häusliche Krankenpflege-Richtlinie zu ändern. Mit Inkrafttreten zum 11. März 2023… weiterlesen
Digitalisierungsstrategie für Gesundheit und Pflege vorgestellt
Bundesgesundheitsminister Prof. Karl Lauterbach hat am 09. März 2023 in einer Pressekonferenz die Digitalisierungsstrategie für den Bereich Gesundheit… weiterlesen
Stellungnahme der BAGFW zum Referentenentwurf des BMG zu einem Gesetz zur Unterstützung und Entlastung in der Pflege (Pflegeunterstützungs- und Entlastungsgesetz – PUEG)
Die in der Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege (BAGFW) zusammengeschlossenen Verbände haben innerhalb einer kurzen Frist eine… weiterlesen
Teil- und vollstationären Pflegeeinrichtungen werden nur kurze Fristen für die Beantragung von Ergänzungshilfen für steigende leitungsgebundene Energiekosten gewährt - GKV-Richtlinien zur Umsetzung und Beantragung treten am 01.03.2023 in Kraft
Nach § 154 SGB XI erhalten zugelassene teil- und vollstationäre Pflegeeinrichtungen, einschließlich der stationären Hospize, die über eine Zulassung… weiterlesen
Bundesempfehlungen zur Umsetzung der Personalbemessung nach § 113c SGB XI in vollstationären Pflegeeinrichtungen verabschiedet.
Mit dem Gesundheitsversorgungsweiterentwicklungsgesetz (GVWG) ist der § 113c SGB XI „Personalbemessung in Pflegeeinrichtungen“ neu geregelt worden.… weiterlesen
Handreichung der BAGFW für stationäre Pflegeeinrichtungen und Tagespflegeeinrichtungen zur Vorbereitung auf Krisen und Katastrophen und deren Bewältigung
Die in der Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege (BAGFW) zusammengeschlossenen Verbände haben eine Handreichung für stationäre… weiterlesen
Pflegebedürftigkeit darf nicht arm machen: Paritätischer fordert Pflegevollversicherung
Alle pflegerischen Leistungen müssten künftig bedarfsgerecht übernommen werden. weiterlesen
Cäcilia-Schwarz-Förderpreis für Innovation in der Altenhilfe – Ausschreibung für Nachwuchswissenschaftler*innen
Der Deutsche Verein für öffentliche und private Fürsorge e.V. vergibt 2023 wieder den Förderpreis für wissenschaftliche Arbeiten, die Innovationen und… weiterlesen
Stellungnahme der BAGFW zum Antrag der Bundestagsfraktion CDU/CSU "Hochschulische Pflegeausbildung stärken – Pflegerische Versorgung von morgen absichern"
Die in der Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege (BAGFW) zusammengeschlossenen Verbände begrüßen in Ihrer Stellungnahme die… weiterlesen