FAQ "Rechtsextremismus am Arbeitsplatz" veröffentlicht
Das Projekt Beratung gegen Rechts veröffentlicht hilfreiche Hinweise und Tipps zum Umgang mit Rechtsextremismus in Sozialen Einrichtungen, Initiativen… weiterlesen
Neue Studie des DeZIM: „Rassistische Realitäten: Wie setzt sich Deutschland mit Rassismus auseinander?“
Rassismus ist in Deutschland weit verbreitet. Er ist keine „Ausnahmeerscheinung“, sondern Alltag. Eine bedeutende Mehrheit der Bevölkerung stimmt der… weiterlesen
Stellungnahme des Kooperationsverbundes Jugendsozialarbeit zum Diskussionspapier des BMI und BMFSFJ für ein Demokratiefördergesetz
Gemeinsam haben das Bundesinnenministerium und das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend ein Diskussionspapier veröffentlicht,… weiterlesen
BAGFW-Stellungnahme zum Diskussionspapier Demokratiefördergesetz von BMI & BMFSFJ
Gemeinsame Stellungnahme der Spitzenverbände der Freien Wohlfahrtspflege zum geplanten Demokratiefördergesetz. weiterlesen
Arbeit mit Kindern und Jugendlichen im Kontext des Krieges in der Ukraine
Hinweise zu sach- und altersgerecht aufgearbeiteten Informationen und zur Prävention gegen Fake News, Verschwörung und Hetze im Netz für die Arbeit… weiterlesen
Zum Tag der Menschenrechte: Aktionsbündnis gegen Menschenrechtsverletzungen an den europäischen Außengrenzen
Pressemitteilung zur heutigen Aktion "Zwischen Grenzen - Mauern gegen Menschenrechte" am Brandenburger Tor in Berlin. weiterlesen
EU-Strategie zur Bekämpfung von Antisemitismus und zur Förderung jüdischen Lebens veröffentlicht
Angesichts der besorgniserregenden Zunahme von Antisemitismus in Europa und auch außerhalb Europas sind in der Strategie eine Reihe von Maßnahmen… weiterlesen
Strategien gegen Rassismus: Ein Gespräch über Rassismus und was man dagegen tun kann
Åkzéñt der Podcast ist eine Gesprächsreihe mit Min-Sung und Sergio zusammen mit engagierten Menschen aus Migrant*innenorganisationen. weiterlesen
Jetzt anmelden: "48 Stunden Vielfalt ohne Alternative! -reloaded" startet am 15. und 16. Juli
Diskutieren - vernetzen - planen. Im attraktiven Online-Format treffen sich haupt- und ehrenamtliche Aktive aus der Sozialen Arbeit, um unsere Themen… weiterlesen
Diskriminierung asiatisch gelesener Menschen in der Corona-Zeit: Über Alltagsrassismus und die Frage, was wir dagegen tun können
Seit der Corona-Pandemie werden asiatisch gelesene Menschen im Zusammenhang mit dem Coronavirus zunehmend angefeindet. Rassistisch motivierte Vorfälle… weiterlesen