Geschlechtliche Vielfalt in der Kinder- und Jugendhilfe
Drei neue Informationsbroschüren sowie eine Liste der Beratungsstellen und Handlungsempfehlungen zu inter* und trans*Kindern und Jugendlichen in der… weiterlesen
EU-Strategie zur Bekämpfung von Antisemitismus und zur Förderung jüdischen Lebens veröffentlicht
Angesichts der besorgniserregenden Zunahme von Antisemitismus in Europa und auch außerhalb Europas sind in der Strategie eine Reihe von Maßnahmen… weiterlesen
Demokratie & Vielfalt - Alle inklusive? KiTa-Podcast gestartet
Podcast für eine inklusive und vielfältige demokratische Praxis in der Kindertagesbetreuung weiterlesen
Paritätische Eckpunkte für eine barrierefreie Gesellschaft
Der gleichberechtigte und gleichwertige Zugang zu allen Lebensbereichen – zu Schule, Hochschule und Sporthalle, zu Wohnraum, Arztpraxis, Kiosk,… weiterlesen
Projekt „Perspektivenwechsel – Interkulturelle Öffnung der Behindertenhilfe“
Oftmals fehlt die systematische Einbeziehung der Perspektive der Migrant*innen bei der Ausgestaltung der Angebote sozialer Arbeit. Genau auf diese… weiterlesen
Positionspapier der BAGFW Sprachmittlung: Voraussetzung für die Inanspruchnahme sozialer und gesundheitlicher Leistungen
Die Verbände der BAGFW fordern die Schaffung einer übergreifenden gesetzlichen Grundlage im SGB I und SGB X für Sprachmittlung im Rahmen der… weiterlesen
Migrations- und Entwicklungspolitik gegenüber afrikanischen Herkunfts-, Transit- und Aufnahmeländern
Afrika steht seit einigen Jahren prominent auf der Agenda der deutschen Bundesregierung: Neben dem „Marshall-Plan mit Afrika“, dem „Compact with… weiterlesen
Zwischenbericht des Bundesprogramms Sprach-Kitas erschienen
Mit dem Bundesprogramm „Sprach-Kitas“ fördert das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) seit 2016 die Verbesserung der… weiterlesen
Landesprogramm Dolmetschen - Thüringen sorgt für Abbau der Sprachbarrieren im gesamten Bundesland
Durch ein neues Landesprogramm ermöglicht Thüringen vielen Institutionen und Einrichtungen einen breit angelegten, kostenlosen Zugang zu Video- und… weiterlesen
Paritätische Mitgliedsorganisation Triaphon für den Deutschen Integrationspreis nominiert
Triaphon hat mithilfe von eheramtlichen Sprachmittler/-innen einen telefonischen 24h-Dolmetschdienst für Kliniken und Arztpraxen aufgebaut. Die… weiterlesen