Das EhAP Plus-Programm geht an den Start!
Heute (25. April 2022) hat das BMAS die Förderrichtlinie für das Programm "EhAP Plus - Eingliederung hilft gegen Ausgrenzung der am stärksten… weiterlesen
"Faire Mieten - Fehlanzeige! Wie verhindern wir den System-Kollaps?” - Podiumsveranstaltung am 22. April im Stream verfolgen
Im Rahmen des zweiten bundesweiten Mietenstopp-Gipfels lädt die Kampagne Mietenstopp am Freitag, den 22. April ab 17.30h zur Auftaktveranstaltung u.a.… weiterlesen
Die Wohnsitzregelung gem. § 12a AufenthG - Aktuelle Problemanzeigen und Handlungsbedarf
Der Paritätische Gesamtverband hat eine bundesweite Umfrage zu Praxiserfahrungen mit der Wohnsitzregelung nach § 12a AufenthG durchgeführt. Die nun… weiterlesen
Der Paritätische Gesamtverband veröffentlicht bundesweite Umfrage zu Praxiserfahrungen mit der Wohnsitzregelung nach § 12a AufenthG
Der Paritätische Gesamtverband hat eine bundesweite Umfrage zu Praxiserfahrungen mit der Wohnsitzregelung nach § 12a AufenthG durchgeführt. Die nun… weiterlesen
Einmaliger Heizkostenzuschuss beschlossen
Am 17. März fand die abschließende Beratung des Heizkostenzuschussgesetzes statt. Der Bundestag hat das Gesetz mehrheitlich beschlossen. Berechtigte… weiterlesen
Energie-Preise: Paritätischer fordert Entlastungspaket mit substantiellen Hilfen für die Ärmsten
Pressemeldung vom 15.03.2022 weiterlesen
Paritätischer startet Themenoffensive zur Vorfahrt für Gemeinnützigkeit
Unter dem Titel „#EchtGut – Vorfahrt für Gemeinnützigkeit“ startet der Paritätische im Februar 2022 eine zweijährige Themenoffensive. Ziel der… weiterlesen
Einigung bei KfW-Förderprogrammen für effiziente Gebäude
Das Bundesministerien für Wirtschaft und Klimaschutz sowie für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen und für Finanzen haben sich auf ein Vorgehen zur… weiterlesen
Förderstopp bei KfW-Programmen für energieeffizienten Neubau und energetische Sanierungen
Bei der KfW sind die Förderungen in den Programmbereichen für energieeffizienten Neubau und die energetische Sanierung gestoppt worden. Laut… weiterlesen
Forderungen für eine sozial-ökologische Wohn- und Bauwende
Der BUND, der Paritätische Gesamtverband, die Deutsche Umwelthilfe, der Sozialverband VdK, der Deutsche Mieterbund und weitere Organisationen… weiterlesen