Die Presseschau vom 15. August 2022
Gasumlage, 9 Euro-Ticket und Hartz IV waren unsere Medienthemen weiterlesen
Was bringt das 9-Euro-Ticket?
Braucht es eine Nachfolge für das 9-Euro-Ticket? Und wenn ja: Wie soll sie aussehen? Ein Kommentar von Dr. Ulrich Schneider, Hauptgeschäftsführer des… weiterlesen
Rückblick auf den „Vorfahrt für Gemeinnützigkeit – Not For Profit-Gipfel 2022“
Die Dokumentation für den "Vorfahrt für Gemeinnützigkeit – Not For Profit-Gipfel 2022“ am 1.7.2022 ist ab sofort verfügbar. Unter anderem wird in… weiterlesen
Praxis-Dialoge zu den Alltagsthemen der Partizipation in der KiTa
Der Praxis-Dialog ist ein dialogisches Format, in dem sich die Teilnehmenden gemeinsam über Alltagsthemen der frühen Demokratiebildung in… weiterlesen
Gas-Umlage: Paritätischer fordert umfassende Entlastungen für Ärmere angesichts hoher Gaspreise
Die Gas-Umlage muss für ärmere Haushalte ausgeglichen werden. weiterlesen
Veranstaltungstipp: Mehr als nur Recyclingpapier – wie wir unsere Organisationen nachhaltig verbessern.
Soziale Arbeit kann nicht losgelöst von Nachhaltigkeitsprinzipien stehen. Der Paritätische Landeverband Thüringen möchte sich mit Organisationen und… weiterlesen
YAAR e.V. lädt zu einem Pressegespräch mit unabhängigen Stimmen aus der afghanischen Diaspora ein
Zum Anlass der Jährung des internationalen Truppenabzugs aus Afghanistan einhergehend mit einer neuen Periode der Taliban-Herrschaft lädt der YAAR… weiterlesen
Webshop zur Aktionswoche Selbsthilfe 2022 eröffnet
Sie beteiligen sich an der Aktionswoche Selbsthilfe 2022 und benötigen noch kurzfristig Plakate, Postkarten oder Aufkleber? Diese können ab sofort… weiterlesen
Kritik an Plänen von Christian Lindner: Paritätischer nennt Kindergelderhöhung “absolut unzureichend”
Der Bundesfinanzminister setzt die falschen Prioritäten. weiterlesen
Die Presseschau vom 8. August 2022
"Gratismentalität", "Verzweiflungswinter" – markige Schlagworte bestimmen die Debatte um die immer weiter steigenen Belastungen für die Armen.… weiterlesen