UN-BRK Nationaler Aktionsplan
Zeitplan für die Überarbeitung des Nationalen Aktionsplans zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention weiterlesen
Studie "Die Arbeitsintegration von Flüchtlingen in Deutschland - Humanität,Effektivität, Selbstbestimmung" im Auftrag der Bertelsmann Stiftung veröffentlicht
Der Autor der Studie, Prof. Dr. Dietrich Thränhardt, geht zunächst auf die Bedeutung der Arbeit für Flüchtlinge ein und stellt sowohl den Stand der… weiterlesen
Bundesregierung äußert sich zur Personalsituation in den Jobcentern
In der Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage der Fraktion DIE LINKE im Deutschen Bundestag hat sich die Bundesregierung aktuell zur… weiterlesen
Sechs Wochen nach dem verheerenden Erdbeben in Nepal
Bericht der Paritätischen Mitgliedsorganisation "Freunde der Erziehungskunst Rudolf Steiners" weiterlesen
Positionen des Paritätischen Gesamtverbandes zur Reform des Sanktionsrechts im SGB II und der Arbeitsgelegenheiten
Der Paritätische Wohlfahrtsverband spricht sich für einen vollständigen Verzicht auf die Sanktionen im SGB II und eine weitgehende Reform der… weiterlesen
UN-BRK: Nationaler Aktionsplan
Fortschreibung des Nationalen Aktionsplans der Bundesregierung weiterlesen
Kabinett beschließt Entwurf zum E-Health-Gesetz
Das Bundeskabinett hat in seiner Sitzung am 27.05. den Gesetzentwurf für sichere digitale Kommunikation und Anwendungen im Gesundheitswesen - kurz:… weiterlesen
PSG II Vorschaltgesetz: Anhörung zum Änderungsantrag der Fraktion CDU/CSU und SPD zum Entwurf eines Präventionsgesetz - PrävG
Der Paritätische Gesamtverband hat zusammen mit den in der BAGFW kooperierenden Verbänden zum Änderungsantrag der Fraktion CDU/CSU und SPD zum Entwurf… weiterlesen
Anhörung des Gesundheitsausschusses des Bundestages zum Antrag der Bundestagsfraktion BÜNDNIS 90 /DIE GRÜNEN zum Pflege-TÜV
Der Paritätische Gesamtverband hat zusammen mit den in der BAGFW kooperierenden Verbänden zum Antrag der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (BT-Drs.… weiterlesen