Aktionskongress #ArmutAbschaffen 2023

Jetzt anmelden: Aktionskongress #ArmutAbschaffen am 4. und 5. Mai 2023
Armut? Abschaffen! Wie schon 2021 veranstaltet der Paritätische Gesamtverband erneut einen digitalen Aktionskongress gegen Armut. Dieser findet am Donnerstag, 4. Mai 2023 von 14:00 Uhr bis ca. 18:00 Uhr und am Freitag, 5. Mai 2023 von 10:00 bis ca. 16:30 Uhr. Worum geht es? Gemeinsam lernen, vernetzen und handeln, um armutspolitischen Forderungen mehr Gehör in der Öffentlichkeit und Politik zu verschaffen und den Druck für Veränderung erhöhen. Mit dabei sind spannende Impulsgeber*innen wie #IchBinArmutsbetroffen-Initiatorin Anni W. und Alisha Mendgen vom Redaktionsnetzwerk Deutschland. Hier geht's zur Anmeldung.
Der Aktionskongress wird im Rahmen des Paritätischen Projektes zur digitalen Kommunikation #GleichImNetz organisiert.
Aktuelles vom Paritätischen rund um das Thema #ArmutAbschaffen
Jetzt neu: Plakate, Postkarten und Sharepics zum Aktionskongress gegen Armut
Am 4. und 5. Mai lädt der Paritätische Gesamtverband zum digitalen Aktionskongress gegen Armut. Mit Plakaten, Postkarten und Sharepics für die… weiterlesen
#GleichImNetz-Broschüre "Beteiligen – digital und inklusiv"
Unsere Arbeitshilfe resümiert und dokumentiert die Erfahrungen aus unseren Partizipationsprojekten mit Armutsbetroffenen, Jugendlichen und Menschen… weiterlesen
Paritätische Mitgliedsorganisationen beim Aktionskongress gegen Armut: Jetzt mitmachen und digitale Teilhabe Armutsbetroffener stärken!
Dieses Jahr findet wieder der Aktionskongress gegen Armut als digitale Veranstaltung statt! Wie schon in 2021, möchten wir Menschen mit… weiterlesen
Programm
Wann findet der Aktionskongress gegen Armut statt?
Donnerstag, 4. Mai 2023 von 14:00 bis ca. 18:00 Uhr
Freitag, 5. Mai 2023 von 10:00 bis ca. 16:30 Uhr
Vorprogramm: Video-Workshop "Wie erstelle ich Kurz-Videos für die sozialen Medien" am Dienstag, 4. April um 19:00 Uhr.
Am 18. April wird dieser Workshop im Rahmen des Digi-Dienstags ein zweites Mal angeboten.
Hinweis: Das Programm kann sich noch leicht verändern. Regelmäßige kürzere Pausen planen wir ein!
Donnerstag, 4. Mai 2023
10:00 – 11:00
Testlauf für alle Interessierten
Wir stellen die digitalen Werkzeuge vor, mit denen wir während des Kongresses arbeiten werden und geben allen Teilnehmenden Gelegenheit, diese zu testen und sich schon einmal vorab kennenzulernen.
13:30
Ankommen, Technik-Check (optional für alle Teilnehmenden)
14:00
Offizieller Beginn des Kongresses
14:15
Armut und Beschämung
Impuls von Daniela Brodesser mit anschließendem Austausch.
14:45
#IchBinArmutsbetroffen und taxmenow: Neue Initiativen im Kampf gegen Armut und Ungleichheit
Gespräch mit Anni W. und Marlene Engelhorn (angefragt).
15:30
Blick in die Redaktionen: Wie kommt Armut in die Medien?
Impuls von Alisha Mendgen, Redaktionsnetzwerk Deutschland, anschließend Fragen aus dem Publikum.
16:00
Armut auf Rekordniveau - Rückblick auf drei Jahre Krise
Impuls von Dr. Ulrich Schneider
16:20
Wie haben Pandemie und Inflation die Arbeit vor Ort verändert?
Impulse aus der Praxis
Ca. 18:00
Ende Tag 1
Freitag, 5. Mai 2023
9.30
Ankommen, Technik-Check (optional für alle Teilnehmenden)
10:00
Beginn Tag 2
10:15
Bürgergeld und neues Wohngeld auf dem Prüfstand
Impuls von Dr. Joachim Rock, anschließend Austausch.
10:50
Mit Recht gegen Armut
Impuls von Jörg Schindler, anschließend Austausch.
11:45
Armut vor dem höchsten Gericht
Gespräch mit Sarah Lincoln und Roland Rosenow.
12:45
Mittagspause
14:00
Hier sind wir noch in Absprachen!
15:15
Speaker’s Corner Gegen Armut!
Ca. 16:30
Ende Tag 2
Über Social Media auf dem Laufenden bleiben
E-Mail-News-Service zu #ArmutAbschaffen abonnieren
Keine News aus dem Kampagnen-Ticker zu #ArmutAbschaffen mehr verpassen: Jetzt E-Mail-News-Service abonnieren.