#GleichImNetz

Bisher sind Online-Präsenz, Aktivität und Reichweite sozialer Organisationen insbesondere in den sozialen Medien insgesamt noch relativ gering. Dies hat auch spürbare Auswirkungen auf die Entwicklung thematischer Debatten. Soziale Werte, für die die Freie Wohlfahrtspflege und ihre Mitglieder stehen, finden teilweise nur unzureichend Berücksichtigung in der virtuellen Kommunikationsarena.
Das wollen wir mit dem Projekt #GleichImNetz ändern.
Egal, ob noch offline oder schon lange online: Wir können voneinander lernen und das Projekt #GleichImNetz bietet dafür einen Rahmen. Das Paritätische Netzwerk hat in seiner Vielfalt enormes Potenzial – gemeinsam wollen und werden wir mehr Soziales in die Sozialen Medien bringen!

Unsere Aktivitäten

Checkliste inklusive Online-Veranstaltungen
Wie plane ich Videokonferenzen, an denen alle Menschen, auch mit z. B. Seh-, Hör- oder kognitiven Beeinträchtigungen, gleichberechtigt teilnehmen können? Wer die technischen oder auch Kommunikationsbarrieren kennt, kann sie schon während der Planung abbauen oder umschiffen. Unsere Online-Checkliste hilft mit zahlreichen Tipps und Hinweisen dabei, keinen Schritt auszulassen.
Zur ChecklisteDer Webzeugkoffer
In dieser prall gefüllten Schatztruhe finden sich Anleitungen, Handreichungen, Empfehlungen, Webinare, Linktipps und vieles mehr: zu Social Media-Kanälen und diversen Tools zur digitalen Kommunikation und Zusammenarbeit. Stöbern Sie einfach mal durch und lassen Sie sich inspirieren!
Zum Webzeugkoffer
#GleichImNetz- & #EchtGut-Webshop
Sowohl das Projekt #GleichImNetz als auch die Gemeinnützigkeits-Themenoffensive #EchtGut stellen zahlreiche Info- und Verteilmaterialien zur Verfügung. Über unseren neuen Webshop können sich Paritäter*innen einfach und kostenlos Broschüren, Flyer u.v.m. zukommen lassen.
Zum Webshop#GleichImNetz-Service
Auf unserer Service-Seite haben wir zahlreiche Angebote und Ansprechpartner*innen aus Paritätischen Strukturen aber auch von externen Akteur*innen zusammengestellt und informieren darüber hinaus über Förderprogramme zur digitalen Transformation in der Wohlfahrt. Außerdem bieten wir diverse #GleichImNetz-Materialien zum Download an.
Zum ServiceJeder dritte Dienstag ist Digi-Dienstag!
Jeden dritten Dienstag im Monat bietet #GleichImNetz geballtes Digitalisierungswissen: Markiert Euch den Tag gleich schon mal rot-blau in Euren Monatsübersichten. Einen ganzen Tag lang erwarten Euch verschiedenste Informations- und Diskussionsangebote, aus- und angerichtet nach Euren Wünschen. Bei unseren 1 - 1,5 stündigen Veranstaltungshäppchen, verteilt über den ganzen Tag, ist für jede*n was dabei.
Mehr erfahrenAktuelles
Digitalisierungsstrategie für Gesundheit und Pflege vorgestellt
Bundesgesundheitsminister Prof. Karl Lauterbach hat am 09. März 2023 in einer Pressekonferenz die Digitalisierungsstrategie für den Bereich Gesundheit… weiterlesen
Bewerbung für Preis um digitales Miteinander
Wer setzt Digitalisierung erfolgreich für das Gemeinwohl ein? Es winken Preisgelder von bis zu 10.000 Euro. Bewerbung bis 3. April möglich. weiterlesen
#GleichImNetz auf Twitter
Publikationen
#GleichImNetz-Kartenset "42 Tipps für eure Online-Veranstaltungen!"
42 Praxistipps für attraktive Online-Veranstaltungen, zusammengestellt auf 42 individuell gestalteten Karten. Ein Must-have für alle Kolleg*innen der… weiterlesen
#GleichImNetz-Broschüre "Beteiligen – digital und inklusiv"
Unsere Arbeitshilfe resümiert und dokumentiert die Erfahrungen aus unseren Partizipationsprojekten mit Armutsbetroffenen, Jugendlichen und Menschen… weiterlesen
Verbandsmagazin 3|2022: Digitalisierung und Wohlfahrt
Unser aktuelles digitales Verbandsmagazin weiterlesen
Folgen, vernetzen, aktiv werden
