Geboren am 1. Mai 1945 in Mengersgereuth-Hämmern (Thüringen)
Familienstand: verheiratet.
Seit 2012
Vorsitzender des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes – Gesamtverband e.V.
1988-2012
Leiter der Forschungsgruppe „Gesundheitsrisiken und Präventionspolitik“ (bis 1995) bzw. „Public Health" (ab 1995) im Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB), Berlin
2010-2015
Mitglied der Zentralen Ethikkommission bei der Bundesärztekammer (ZEKO)
Seit 2007
Vorstandsvorsitzender Landesvereinigung Gesundheit Berlin-Brandenburg e.V.
2007
Professor an der Berlin School of Public Health in der Charité Universitätsmedizin Berlin
2006-2008
Vorstand der Deutschen Gesellschaft für Public Health (DGPH)
2001-2012
Mitglied im wissenschaftlichen Beirat der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA), Vorsitzender seit 2003
1999-2009
Mitglied des Sachverständigenrates für die Konzertierte Aktion im Gesundheitswesen (SVRKAiG, bis 2004) bzw. zur Begutachtung der Entwicklung im Gesundheitswesen (SVR-G, von 2004 bis 2009)
1996
Professor für Sozialwissenschaften mit besonderer Berücksichtigung der Gesundheits- und Sozialpolitik im Fachbereich Umwelt und Gesellschaft der Technischen Universität Berlin
Seit 1995
Mitglied im Nationalen Aids-Beirat
1988
Habilitation: Privatdozent für Sozialwissenschaften mit besonderer Berücksichtigung der Gesundheits- und Sozialpolitik , Universität Bremen
1977
Promotion in Volkswirtschaftslehre/Politische Ökonomie an der Universität Bremen (Dr. rer pol.)
1966-1972
Studium der Betriebswirtschaftslehre, der Politischen Ökonomie und der Sozialwissenschaften an der Freien Universität Berlin (Dipl.-Kfm.)
1964-1966
Kaufmännische Lehre bei der Busch Jaeger Dürener Metallwerke AG, Düren und Lüdenscheid
Forschungsschwerpunkte:
Gwendolyn Stilling
Tel.: 030|24636-305
Fax: 030|24636-110