Aufklärungskampagne der Antidiskriminierungsstelle des Bundes
Unter dem Motto „Diskriminierung ist verboten – das AGG schützt“ möchte die Antidiskriminierungsstelle des Bundes mit einer bundesweiten… weiterlesen
Offensive Psychische Gesundheit gestartet
Gemeinsam mit vielen Bündnispartner*innen haben das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS), das Bundesministerium für Gesundheit (BMG) und… weiterlesen
DIW veröffentlicht erstmals Studie zum Arbeitsleben von LGBTQI*-Menschen: "LGBTQI*-Menschen am Arbeitsmarkt: hoch gebildet und oftmals diskriminiert"
Erstmals hat das Deutsche Institut für Wirtschaft (DIW) die Situation von LGBTQI*-Menschen, also Menschen, die sich als lesbisch, schwul, bisexuell,… weiterlesen
Paritätischer Gesamtverband mit der Schwerpunktseite "Queer im Paritätischen" online!
Auf dem ersten Vernetzungstreffen zu queeren Themen unter dem Dach des Paritätischen Gesamtverbandes Anfang 2020 wurde angeregt, die Anliegen von… weiterlesen
Empfehlungen des Forums der Migrant*innen im Paritätischen und des Paritätischen Gesamtverbands an den Kabinettsausschuss zur Bekämpfung von Rechtsextremismus und Rassismus
Das Forum der Migant*innen im Paritätischen und der Paritätische Gesamtverband haben in einem gemeinsamen Schreiben einen Maßnahmenkatalog zur… weiterlesen
Konsultationsprozess: Inklusion und Teilhabe in Zeiten der Pandemie
Wie sich die Panedemie auf Teilhabe, Inklusion und Rehabilitation auswirkt, lässt sich mit Sicherheit noch nicht feststellen. Die Deutsche Vereinigung… weiterlesen
Jahresbericht der Antidiskriminierungsstelle des Bundes (ADS) 2019
Die ADS stellt erstmalig ihren Jahresbericht vor weiterlesen
Europarats-Bericht: Deutschland muss mehr gegen Rassismus tun
Die Antidiskriminierungsstelle des Bundes begrüßt den Bericht der Europäischen Kommission gegen Rassismus und Intoleranz (ECRI) über Deutschland und… weiterlesen
NRW LSBTIQ* inklusiv bittet um bundesweite Beteiligung an Online-Befragung zum Thema Diskriminierung und Ausgrenzung im Kontext von Behinderung und chronischer Erkrankung
Welche Erfahrungen machen Sie z.B. in Einrichtungen der Behindertenhilfe als LSBTIQ* und wie nehmen Sie LSBTIQ*-Communities wahr? Wie und in welchen… weiterlesen
Stellungnahme des Paritätischen zum Referentenentwurf eines Gesetzes zum Schutz von Kindern vor geschlechtsverändernden operativen Eingriffen
Geschlechtsangleichende medizinische Eingriffe an Neugeborenen und Kindern, die mit uneindeutigem Geschlecht zur Welt kommen, sind höchst umstritten.… weiterlesen