Paritätischer startet Themenoffensive zur Vorfahrt für Gemeinnützigkeit
Unter dem Titel „#EchtGut – Vorfahrt für Gemeinnützigkeit“ startet der Paritätische im Februar 2022 eine zweijährige Themenoffensive. Ziel der… weiterlesen
Gespräch: „Mit politischen Entscheider*innen“ im Gespräch – Wie weiter mit dem Sozialen Arbeitsmarkt?“ am 22.02.2022, 09:00 - 10:30 Uhr
Im Gespräch mit politischen Entscheider*innen aus den Bundestagsfraktionen will der Paritätische seine Vorschläge zur Finanzierung des Sozialen… weiterlesen
Geplante Veränderungen bei Mini- und Midijobs - Paritätischer bewertet Ausweitung kritisch
Der Paritätische Gesamtverband hat Stellung genommen zum vorgelegten Referentenentwurf des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales für ein "Zweites… weiterlesen
Die geplante Anhebung des Mindestlohns auf 12 Euro ist ein dringend notwendiger und längst überfälliger Schritt
In seiner Stellungnahme zum Referentenentwurf des "Mindestlohnerhöhungsgesetz" begrüßt der Paritätische Gesamtverband die geplante Anhebung des… weiterlesen
Bundesarbeitsminister Heil kündigt Verlängerungen von Sonderregelungen beim Kurzarbeitergeld an
Bundesarbeitsminister Heil hat angekündigt, die während der Pandemie geltenden gesonderten Regelungen beim Kurzarbeitergeld über den 31.03.2022 hinaus… weiterlesen
Neue Weisung der Bundesagentur für Arbeit: Wenn 2G-Zugangsregelungen gelten, entfallen bestimmte Sanktionen
Nachdem die Bundesagentur für Arbeit (BA) Ende letzten Jahres ein flächendeckendes 2G-Modell für den Zugang zu den Arbeitsagenturen festgelegt hat,… weiterlesen
Informationsveranstaltung des BMAS zum Förderprogramm IQ in der Förderperiode des ESF Plus
Das BMAS lädt am 2. Februar zur digitalen Informationsveranstaltung zum ESF Plus Bundesprogramm Förderprogramm IQ ein. weiterlesen
Aktuelle Informationen zum Übergang Schule-Beruf in Pandemiezeiten
Einige Jugendstudien berichten über hohe Verunsicherungen bei Jugendlichen, insbesondere bei denjenigen, die sich im Übergang von der… weiterlesen
Bundesministerium für Arbeit und Soziales bringt die Erhöhung des gesetzlichen Mindestlohns auf den Weg
Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales hat einen Referentenentwurf für ein Mindestlohnerhöhungsgesetz – MiLoEG - vorgelegt. Vorbehaltlich der… weiterlesen
Bundesagentur für Arbeit soll mehr junge Erwachsene mit einer Weiterbildung zum Berufsabschluss führen
Junge Erwachsene sollen intensiver als bisher mit Aus- und Weiterbildung gefördert werden, um einen Berufsabschluss nachzuholen. Darauf verständigten… weiterlesen