Programm zur Integration Geflüchteter in den Arbeitsmarkt (WIR) gestartet
Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) hat am 25. April 2022 die Förderrichtlinie für das ESF-Plus-Programm "WIR - Netzwerke integrieren… weiterlesen
Das EhAP Plus-Programm geht an den Start!
Heute (25. April 2022) hat das BMAS die Förderrichtlinie für das Programm "EhAP Plus - Eingliederung hilft gegen Ausgrenzung der am stärksten… weiterlesen
Stellungnahme der BAGFW zur Weiterentwicklung des EU Beihilfenrechts
Noch bis zum 31.12.2023 gelten die aktuellen Fassungen der Allgemeinen Gruppenfreistellungsverordnung (AGVO) und der Verordnung für Dienstleistungen… weiterlesen
Corona-Wirtschaftshilfen werden bis Ende März 2022 verlängert – aus Überbrückungshilfe III Plus wird Überbrückungshilfe IV
Die bisherige Überbrückungshilfe III Plus wird nun im Wesentlichen als Überbrückungshilfe IV bis Ende März 2022 fortgeführt. Sie unterstützt alle von… weiterlesen
Auswirkungen des Ausschlusses von §181 BGB auf die Förderung durch Aktion Mensch, Aktion Mensch Stiftung und Stiftung Deutsches Hilfswerk
Für eine Förderung durch die Aktion Mensch, die Aktion Mensch Stiftung und die Stiftung Deutsches Hilfswerk müssen die Satzungen/Gesellschaftsverträge… weiterlesen
KfW-Information - Bundesförderung - Befristete Ausnahmeregelungen anlässlich der Flutkatatstrophe 2021
Da die Flutkatastrophe 2021 in verschiedenen Gebieten in Deutschland schwere Schäden verursacht hat und um den von der Flutkatastrophe Betroffenen…
weiterlesenHinweise zum COVID-19, Coronavirus - Versicherungsschutz bei Betriebsschließung - UNION Versicherungsdienst
Aufgrund der anhaltenden Pandemie bedingt durch COVID-19, Coronavirus sind einzelne Betriebe in Ihrer Existenz gefährdet. weiterlesen
Richtlinie über die Gewährung von Billigkeitsleistungen an Einrichtungen der Behindertenhilfe, Inklusionsbetriebe, Sozialkaufhäuser und Sozialunternehmen zum Ausgleich von Schäden infolge der Corona-Pandemie veröffentlicht
Der Bund unterstützt Inklusionsunternehmen, Einrichtungen der Behindertenhilfe, Sozialkaufhäuser und gemeinnützige Sozialunternehmen mit Mitteln im… weiterlesen
Anmeldung zur Vergabestatistik
Am 1. Oktober 2020 nimmt die Vergabestatistik ihre Arbeit auf. weiterlesen
BfS-Umfrage zu Auswirkungen der Corona-Pandemie in der Sozialwirtschaft
Die Bank für Sozialwirtschaft hat von Mai bis Mitte Juni rund 1.000 Akteure des Sozial- und Gesundheitswesens zu den Auswirkungen der Corona-Pandemie… weiterlesen