Handreichung zur Beschäftigung ukrainischer Fachkräfte in der Kinder- und Jugendhilfe
Kinderschutz in der Personalverantwortung: zur Aufklärung ukrainischer Fachkräfte ist in Kooperation mit der Unabhängigen Beauftragten für Fragen des… weiterlesen
Digitale Veranstaltungsreihe zur Paritätischen Engagement-Charta: So funktioniert erfolgreiches soziales Engagement für Menschen mit Migrationshintergrund
Am 29. November fand der sechste digitale Austausch unserer Veranstaltungsreihe zur Paritätischen Engagement-Charta mit dem Workshop… weiterlesen
Aktuelles Urteil des BAG zu Verjährung von Urlaubsansprüchen
Das Bundesarbeitsgericht (BAG) hat entschieden, dass der gesetzliche Anspruch auf bezahlten Jahresurlaub im Grundsatz zwar der gesetzlichen Verjährung… weiterlesen
Positionspapier „Freiwilligendienste stärken Zusammenhalt und Demokratie“ | Antwort der zivilgesellschaftlichen Verbände auf die Debatte zum Thema „Pflichtdienst“
Der Paritätische Gesamtverband unterstützt das aktuelle Positionspapier, mit dem sich die zivilgesellschaftlichen Verbände für Freiwilligendienste in… weiterlesen
Ab 1.1.2023 Wegfall der Kostenheranziehung für junge Menschen im SGB VIII
Am 16.12.2022 hat nun auch der Bundesrat der Abschaffung der Kostenheranziehung für junge Menschen im SGB VIII zugestimmt. Das Gesetz tritt zum… weiterlesen
Elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung ab 1. Januar 2023 verpflichtend
Ab dem 1. Januar 2023 sind Arbeitgeber verpflichtet, Daten zu einer angezeigten Arbeitsunfähigkeit bei der zuständigen Krankenkasse elektronisch… weiterlesen
Beschlussgründe der aktuellen BAG-Entscheidung zur Arbeitszeiterfassung liegen vor
Das Bundesarbeitsgericht hat am 13. September 2022 entschieden, dass Arbeitgeber zur Einführung eines Systems verpflichtet sind, mit dem die von den… weiterlesen
Der Verbandsrat hat auf seiner Sitzung Ende September 2022 „Eckpunkte zur Erhöhung des Taschengeldes und zur Flexibilisierung der Teilzeitmöglichkeit für unter 27-jährige in den Freiwilligendiensten FSJ und BFD“ verabschiedet.
Das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) und der Bundesfreiwilligendienst (BFD) sind eine besondere Form des bürgerschaftlichen Engagements, welches… weiterlesen
Positionierung des Paritätischen Gesamtverbandes zur Absenkung des Wahlalters in Deutschland und auf EU-Ebene
Der Paritätische Gesamtverband begrüßt die Planungen der Bundesregierung und der EU, das Wahlalter auf 16 Jahre absenken zu wollen. Aus Sicht des… weiterlesen
Die Abschaffung der Kostenheranziehung für junge Menschen im SGB VIII inklusive einer Regelung zum Ausbildungsgeld im Bundestag verabschiedet
Einstimmig hat der Bundestag am 10.11.2022 dem Gesetzentwurf zur Abschaffung der Kostenheranziehung für junge Menschen im SGB VIII inklusive des… weiterlesen