Termin vormerken: Die Mietenstopp-Kampagne lädt im September zum Mieten-Camp 2023
Vom 21. bis 24. September 2023 findet in Frankfurt am Main das Mieten-Camp 2023 statt. Das Motto: Der Immobilienlobby in die Suppe spucken! Zeit für… weiterlesen
Informationskampagne des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen zum Wohngeld-Plus
Unter dem Titel „Wohngeld-Plus – Sorgenfreier wohnen“ informiert das Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen umfassend und mit… weiterlesen
Jetzt noch anmelden: Digitaler Mittagstalk: "Ressourcenschutz für alle statt Ressourcenverschwendung von Wenigen!" am 10. Mai 2023
Das Netzwerk Ressourcenwende und der Paritätische Gesamtverband laden herzlich zum digitalen Mittagstalk am 10. Mai 2023 ein. Unter der Überschrift… weiterlesen
Positionspapier für eine gemeinwohlorientierte Bodenpolitik
Der Verbandsrat des Paritätischen Gesamtverbandes hat in seiner Sitzung am 28. April 2023 eine Positionierung für eine gemeinwohlorientierte… weiterlesen
Verbändebündnis fordert: Deutschland braucht sozialverträgliche Sanierungsoffensive
Energetische Gebäudemodernisierung ist zentraler Baustein für Klimaschutz, bezahlbares Wohnen und Energiesicherheit. weiterlesen
Terminhinweise: Es geht nur #ökosozial
Ein Forderungspapier für sozialverträgliche Gebäudesanierung wird vorgestellt und Luisa Neubauer von FFF ist zu Gast beim Paritätischen. weiterlesen
Digitaler Mittagstalk: "Ressourcenschutz für alle statt Ressourcenverschwendung von Wenigen!"
Das Netzwerk Ressourcenwende und der Paritätische Gesamtverband laden herzlich zum digitalen Mittagstalk am 10. Mai 2023 ein. Unter der Überschrift… weiterlesen
Informationskampagne zum Wohngeld-Plus des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen gestartet
Unter dem Titel „Wohngeld-Plus – Sorgenfreier wohnen“ startet das Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen eine… weiterlesen
Mietbelastung in 2022
Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes wiesen in 2022 16 Prozent aller Haushalte, die zur Miete wohnten, eine Mietbelastung von mehr als 40… weiterlesen
Heizungsumbau finanzierbar? Kurzexpertise der Paritätischen Forschungsstelle zu Einkommen und Vermögens von Immobilienbesitzer*innen
Im Auftrag des Paritätischen Gesamtverbandes und des Bund für Umwelt und Naturschutz (BUND) hat die Paritätische Forschungsstelle empirisch wichtige… weiterlesen