Zum Hauptinhalt springen

Filter: Themen »Sozialpolitik, Arbeit und Europa« | Typen »Fachinfos«, »Stellungnahmen«, »Pressemitteilungen«

Stellungnahme des Paritätischen zum Gesetz zur Neuregelung des Geschlechtseintrags

Die Bundesministerin des Inneren unf für Justiz haben am 8. Mai 2019 unvermittelt einen 31seitigen Referentenentwurf eines Gesetzes zur Neuregelung… weiterlesen


Paritätischer kritisiert Gesetzesvorhaben im Asyl- und Aufenthaltsrecht

Voraussichtlich gleich zehn Gesetzesentwürfe zur Asyl- und Aufenthaltspolitik werden in erster Lesung in den kommenden beiden Wochen in den Bundestag… weiterlesen


Altersarmut wirksam bekämpfen - Stellungnahme des Paritätischen zur Anhörung des Bundestagsausschusses für Arbeit und Soziales am 6. Mai 2019

Der Ausschuss für Arbeit und Soziales des Deutschen Bundestages hat beschlossen, am 6. Mai 2019 eine Anhörung durchzuführen, in der Anträge der… weiterlesen


Positionierung des Paritätischen Gesamtverbandes zu aktuellen Aspekten in der Diskussion um Wohnraumunterversorgung

Der Verbandsrat des Paritätischen Gesamtverbandes beschloss in der Sitzung vom 29. März 2019 eine Positionierung zu aktuellen Aspekten in der… weiterlesen


Fachinfo Sozialpolitik, Arbeit und Europa
von: Ulrich Schneider und Wiebke Schröder

Haltung zeigen in Europa

Hintergründe und Bedeutung des neuen Grundsatzpapiers: Mehr Soziales in Europa. weiterlesen



Fachtag "Wir gestalten Dörfer", 9.05.2019, Berlin

Quartiersentwicklung ist in aller Munde – aber was ist mit dem Dorf? Wie gelingen Dorfentwicklungsprozesse? Wer ist Initiator? Wer hat die… weiterlesen



WiFi4EU: Gemeinden können EU-Förderung für kostenloses WLAN im öffentlichen Raum beantragen: Start 4. April 2019, 13:00 Uhr

Am Donnerstag, den 4. April um 13 Uhr wird die EU-Kommission eine neue Ausschreibung für WiFi4EU starten, an der sich Gemeinden oder Gemeindegruppen… weiterlesen