Mindestlohn für pädagogisches Personal in Maßnahmen der beruflichen Weiterbildung nach SGB II und III steigt bis 2026 stufenweise an
Die entsprechenden Verordnungen zur Allgemeinverbindlicherklärung der Mindestarbeitsbedingungen und zum Vergabemindestlohn sind jetzt im… weiterlesen
Neue Empfehlungen des AZAV-Beirates
Am 29.12.2022 hat die Bundesagentur für Arbeit eine angepasste Empfehlung des AZAV-Beirates "Standards für Träger und Maßnahmezertifikate"… weiterlesen
Bundeskabinett fasst Beschluss zur Fachkräftestategie der Bundesregierung
Die Bundesregierung hat ihre neue Fachkräftestrategie im Kabinett beschlossen. Mit unterschiedlichen Maßnahmen sollen Unternehmen bei der Gewinnung… weiterlesen
Neue Corona-Arbeitsschutzverordnung ab 1. Oktober
Am 9. September 2022 hat der Bundestag eine Neufassung der SARS-CoV-2 Arbeitsschutzverordnung (Corona-ArbSchV) beschlossen, die zum 1. Oktober 2022 in… weiterlesen
Umsetzung der EU-Arbeitsbedingungenrichtlinie
Am 31. Juli 2019 war die EU-Richtlinie über transparente und vorhersehbare Arbeitsbedingungen in der Europäischen Union… weiterlesen
Veröffentlichung der Förderrichtlinie im Bundesanzeiger für das ESF Plus Bundesprogramm "rückenwind³ für Vielfalt, Wandel und Zukunftsfähigkeit in der Sozialwirtschaft“
Noch rechtzeitig vor der Infoveranstaltung der Regiestelle für das Programm rückenwind³ am 23. Juni 2022 wurde die Förderrichtlinie heute im… weiterlesen
Das ESF-Plus Bundesprogramm rückenwind³ geht am 04. Juli 2022 an den Start - Infoveranstaltung am 23. Juni 2022
Das ESF Plus-Programm rückenwind³ zielt auf die Fachkräftesicherung in sozialen Berufsfeldern, mit besonderem Fokus auf die Herausforderungen des… weiterlesen
Anhebung der Mindestlöhne für Beschäftigte in Pflegeeinrichtungen - Fünfte Pflegearbeitsbedingungenverordnung
Am 1. Mai 2022 tritt die Fünfte Verordnung über zwingende Arbeitsbedingungen für die Pflegebranche (Fünfte Pflegearbeitsbedingungenverordnung – 5.… weiterlesen
Workshop im Rahmen des Sozialwirtschaftskongresses 2022 zum Thema: "Aktionsplan zur Stärkung der Sozialwirtschaft in Europa" am 14. Dezember 2021
Am 9. Dezember 2021 wird das Kollegium der Europäischen Kommission seinen "Aktionsplan zur Stärkung der Sozialwirtschaft in Europa" vorlegen. Der… weiterlesen
Aktuelles zum ESF plus 2021 bis 2027 Bundesprogramme - Online-Infoveranstaltung am 02. Dezember 2021, 10:00 bis 15:00 Uhr
In der Veranstaltung wird über den aktuellen Sachstand der ESF plus Bundesprogramme für die EU-Förderperiode 2021 bis 2027 informiert. Eine Anmeldung… weiterlesen