Weltflüchtlingstag: Organisationen fordern ein offenes Europa für Flüchtlinge und die Stärkung des Asylrechts
PRO ASYL, Paritätischer Gesamtverband, Jesuiten-Flüchtlingsdienst, Republikanischer Anwaltsverein und Neue Richtervereinigung appellieren an die… weiterlesen
Mindeststandards zum Schutz von geflüchteten Menschen in Flüchtlingsunterkünften
Im Rahmen der „Initiative zum Schutz von geflüchteten Menschen in Flüchtlingsunterkünften“, die im Frühjahr 2016 gemeinsam vom Bundesministerium für…
weiterlesenWeltflüchtlingstag: Organisationen fordern ein offenes Europa für Flüchtlinge und die Stärkung des Asylrechts
Gemeinsame Pressemitteilung: PRO ASYL, Paritätischer Gesamtverband, Jesuiten-Flüchtlingsdienst, Republikanischer Anwaltsverein und Neue… weiterlesen
INNEN LEBEN - Gewinner des Berlinale Publikumspreises ab 22.06.17 in den Kinos
Während draußen der Krieg tobt, verwandelt die resolute Oum Yazan ihre kleine Wohnung in einen sicheren Hafen für Familie und Nachbarn. Verzweifelt… weiterlesen
Inneninministerkonferenz in Dresden: Inhumane Abschiebungspraktiken beenden!
Der Paritätische Gesamtverband hat sich mit einem Brief an die Innenminister und -senatoren des Bundes und der Länder gewandt und fordert ein Ende der… weiterlesen
Abschiebungen nach Afghanistan stoppen - Schwerwiegende Mängel bei Asylverfahren gefährden Menschenleben
Gemeinsame Pressemitteilung Amnesty International, die Arbeiterwohlfahrt, Arbeitsgemeinschaft Migrationsrecht im Deutschen Anwaltverein, Der… weiterlesen
Als Paul über das Meer kam
Am 31. August 2017 kommt der Film „Als Paul über das Meer kam – Tagebuch einer Begegnung“ in die Kinos. Der Regisseur Jakob Preuss begleitet darin den… weiterlesen
Wenn Flüchtlingslager zu Städten werden
Die Freunde der Erziehungskunst Rudolf Steiners e.V. veröffentlichen Medienmitteilung zum Thema Notfallpädagogik in Kenia weiterlesen
BAG Gesundheit/Illegalität: Gesundheitliche Versorgung von Menschen ohne Papiere - Arbeitspapier
Die Bundesarbeitsgruppe Gesundheit/Illegalität (BAG) fordert eine bundesweite Lösung für die bedarfsgerechte Versorgung von Menschen ohne Papiere.… weiterlesen
Handbuch für ehrenamtliche Arbeit mit Flüchtlingen
Das Land Thüringen will Ehrenamtliche in ihrer Arbeit mit Flüchtlingen unterstützen. Dazu wurde jetzt ein Handbuch herausgegeben. weiterlesen