Veröffentlichung der Empfehlungen des DV zur Förderung von Bildung und beruflicher Weiterbildung in der Grundsicherung für Arbeitsuchende
Der Deutsche Verein hat Empfehlungen zur Förderung von Bildung und beruflicher Weiterbildung in der Grundsicherung für Arbeitsuchende veröffentlicht.… weiterlesen
"In der Corona-Krise wird aus Armut Existenzangst" – Ulrich Schneider im Interview
Im Bundestag wurde heute über die sozialen Folgen der Coronakrise gesprochen. Auch der Paritätische nahm an der Anhörung teil. Warum trifft die Krise… weiterlesen
Paritätische Stellungnahme zum Entwurf eines Sozialschutz-Paketes II
Die Bundestagsfraktionen von CDU/CSU und SPD haben gemeinsam einen Gesetzentwurf für ein Sozialschutz-Paket II vorgelegt. Dabei handelt es sich um ein… weiterlesen
News zum European Social Economy Summit 2020 in Mannheim (EUSES2020)
Der EUSES2020 wird vom 26./27. November 2020 auf den 26./27. Mai 2021 in Mannheim verschoben und in einer Mischung aus Online- und Offline-Kongress… weiterlesen
Wenn der Markt es nicht mehr bringt. Gemeinwirtschaft wagen.
Olaf Bandt, der Vorsitzende des Bundes für Umwelt und Naturschutz Deutschland BUND, hat sich gemeinsam mit Ulrich Schneider, dem Hauptgeschäftsführer… weiterlesen
Jobcenter weiterentwickeln: Anhörung im Ausschuss für Arbeit und Soziales des Deutschen Bundestages mit Paritätischer Beteiligung
In einer öffentlichen Anhörung des Ausschusses für Arbeit und Soziales des Deutschen Bundestages werden zwei aktuelle parlamentarische Initiativen zur… weiterlesen
Aufruf "100 Euro mehr, sofort: Solidarisch für sozialen Zusammenhalt und gegen die Krise"
In einem gemeinsamen Aufruf fordern Spitzenvertreter*innen des Deutschen Gewerkschaftsbundes, des Paritätischen Gesamtverbands und weiterer… weiterlesen
BMAS legt Formulierungshilfe für ein Sozialschutzpaket II vor
Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales hat den Entwurf eines Gesetzes zur verbesserten sozialen Absicherung bei Kurzarbeit und Arbeitslosigkeit… weiterlesen
Weitere COVID-19-Gesetzgebung
Stellungnahme zum Entwurf eines Gesetzes zur Sicherung der Funktionsfähigkeit der Arbeits- und Sozialgerichtsbarkeit während der COVID 19-Epidemie… weiterlesen
Neue Weisungen der Bundesagentur für Arbeit zur Umsetzung von Arbeitsgelegenheiten gem. § 16d SGB II
Die BA passt die die Regelungen zur Umsetzung von Arbeitsgelegenheiten nach § 16d SGB II in Zeiten der Coronapandemie nochmals an. Unter Einhaltung… weiterlesen