Läuft zum 31.12.2022 aus: Impfpflicht in Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen sowie bei Anbietern von Leistungen für Menschen mit Beeinträchtigungen
![Eine Frau bekommt nach einer Impfung ein Pflaster auf den Arm geklebt.](/fileadmin/_processed_/7/0/csm_cdc-GZkhG_EvWfY-unsplash_7c90d56416.jpg)
Das Gesetz im Überblick
Downloads
Weiterführende Links
Weitere Fachinformationen des Paritätischen Gesamtverbandes zum Thema Impfpflicht
Einrichtungsbezogene Impfpflicht - Öffentliche Anhörung im Ausschuss für Gesundheit
Nach der im Bundestag gescheiterten allgemeinen bzw. zuletzt diskutierten altersbezogenen Corona-Impfpflicht fordern zahlreiche Akteure des… weiterlesen
Positionspapier: Paritätischer spricht sich für allgemeine Impfpflicht gegen das Coronavirus aus
Der Verbandsrat des Paritätischen Gesamtverbandes hat sich in seiner Sitzung am 10. Dezember 2021 für eine allgemeine Impfpflicht zur Eindämmung der… weiterlesen
Aktualisierung zur Impfpflicht in Gesundheits-, Pflege- und Betreuungseinrichtungen zum Schutz vor Coronavirus-Krankheit
Der Bundestag hat am Freitag, 10. Dezember 2021, das Gesetz zur Stärkung der Impfprävention gegen COVID-19 und zur Änderung weiterer Vorschriften im… weiterlesen
Aktueller Stand zur einrichtungsbezogenen Impfpflicht in der Kinder- und Jugendhilfe - §35a SGB VIII
Die Fragen zur einrichtungsbezogenen Corona-Impfpflicht erreichen im Kontext der Einrichtungen und Dienste für Kinder und Jugendliche mit einer… weiterlesen
Paritätischer spricht sich für frühere Entscheidung zur allgemeinen Impfpflicht aus
Mit einem Brandbrief zur Impfpflicht wendet sich der Paritätische an die Politik und warnt vor einer Unterversorgung von auf Unterstützung, Pflege und… weiterlesen
Positionspapier des Paritätischen zur Frage der Impfpflicht gegen das Coronavirus bei Pflegekräften in Pflegeeinrichtungen verabschiedet
Der bayerische Ministerpräsident hat Mitte Januar aufgrund von angeblich niedrigen Impfquoten bei Pflegekräften eine bundesweite Debatte über eine… weiterlesen