Zum Hauptinhalt springen

Klimaschutz in der Praxis

Filter: »Energie«

Bildung für nachhaltige Entwicklung in der Kinder- und Jugendhilfe

Der menschengemachte Klimawandel und das Thema Nachhaltigkeit haben zunehmend Auswirkungen auf die Lebenswelten von Kindern und Jugendlichen. Daher… weiterlesen


Nachhaltigkeitsbildung in der Kita für Groß und Klein

In den Kindertageseinrichtungen des Trägers Kinderschutz München können die pädagogischen und hauswirtschaftlichen Mitarbeiter*innen seit 2016… weiterlesen


Mit Muskelkraft und Strom unterwegs: Der ASB in Bremen setzt auf Elektromobilität in der ambulanten Pflege

Beim Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) in Bremen gestalten Stefan Block und sein Team der Ambulanten Pflege seit 2010 den Fuhrpark klimafreundlicher um. weiterlesen


Energie und Geld sparen: Energiemanagement der Lebenshilfe Baden-Baden – Bühl – Achern e.V.

Schon seit 2016 hat die Lebenshilfe der Region Baden-Baden – Bühl – Achern e.V. (BBA) ein Energiemanagementsystem das sich der energieeffizienten… weiterlesen


Viele kleine Schritte für den Klimaschutz

Drei Kindertageseinrichtungen des Arbeiter-Samariter-Bundes (ASB) in Berlin haben sich im letzten Jahr auf den Weg gemacht, durch viele kleine… weiterlesen


Gärtnern für alle und das Klima

In der außerschulischen Umweltbildung Grüne Schule Mainau gibt es seit Sommer 2022 das neue Projekt „Vorsicht Klima“: Schüler*innen wird in der Natur… weiterlesen


Erlebnistage Schweriner See

Floßfahren, Wandern, City Bound: in Wiligrad am Schweriner See gibt es eine Vielzahl an erlebnispädagogischen Angeboten für Klassen und andere… weiterlesen


Haus am Baum: Energieeffizientes Studierendenwohnen am alten Martinskloster in Trier

Das neueröffnete Studierendenwohnheim „Haus am Baum“ bietet modernen, gemütlichen und nachhaltigen Wohnraum für Studierende. Es grenzt unmittelbar an… weiterlesen


Inklusives Bildungsprojekt „unser Klima“

Das Projekt „unser Klima“ des Vereins die reha e.v. bietet Bildungsangebote zu den Themen Klimawandel und Klimaschutz in Leichter Sprache an sowie… weiterlesen


„Bioenergiedorf“ Münzinghof: Strom und Wärme aus Eigenproduktion

Die Lebensgemeinschaft Münzinghof erzeugt ihre benötigte Energie durch ein ausgefeiltes, nachhaltiges Energiekonzept nahezu selbst. Sie versorgt damit… weiterlesen