Aktivierende Betreuung ist ein Fordern nach mehr Selbständigkeit! Diese Selbständigkeit kann der Bewohner nur erreichen, wenn er/sie fachkundige Anleitung, Beratung und Begleitung hat. Solche Hinweise zu geben, sie personenbezogen zu planen und die Umsetzung im Wohnbereich zu unterstützen braucht ein Team von Pflege- und Betreuungskräften, die eng zusammen arbeiten zum Wohle der Bewohner*innen.
In Zeiten der Pandemie hat sich das Aufgabengebiet für Betreuungskräfte verändert, sowohl bei der Infektionsprophylaxe im täglichen Miteinander, als auch beim Umgang mit der Einsamkeit von Bewohnern durch die Kontaktbeschränkungen – die seelsorgerliche Betreuung hat noch mehr an Wichtigkeit gewonnen.
Seminarleitung: Raphaela Horvath, Krankenschwester, Dozentin für Pflegeberufe, Psychotherapeutin HPG, Heilpraktikerin
Kontakt: Christin Bliedung, Bildungsreferentin, cbliedung@parisat.de
Veranstaltungsnr.: 21PF090
Datum: 16.03.2021, 09:00 - 16:00 Uhr
Kosten: Kosten für Mitgliedsorganisationen 125,- €, sonst 145,- €
Anmeldungen unter folgendem Link
Ziele
Bitte beachten Sie, dass auf unseren Veranstaltungen fotografiert und gefilmt wird.